
Am 6. Januar 2025 trifft der FC Bayern München in einem Testspiel auf RB Salzburg. Anstoß dieses mit Spannung erwarteten Duells ist um 18:00 Uhr in der Red Bull Arena.
Das Spiel dient dem FC Bayern als wichtige Generalprobe vor dem Bundesliga-Auftakt. Die Münchener haben bereits vier Trainingseinheiten absolviert, um optimal vorbereitet zu sein. Allerdings fehlen dem Team aufgrund von Verletzungen und Krankheiten mehrere Schlüsselspieler. So befinden sich Manuel Neuer, Serge Gnabry, Josip Stanišić und Tarek Buchmann im Aufbautraining, während Jamal Musiala und Sven Ulreich erkrankt sind. Langzeitverletzte wie João Palhinha, Hiroki Ito und Sacha Boey fehlen ebenfalls.
Die Bilanz gegen Salzburg
Das heutige Testspiel ist bereits das fünfte Aufeinandertreffen zwischen Bayern und Salzburg. Die letzten beiden Begegnungen in der Champions League fanden in der Gruppenphase der Saison 2020/21 statt, in der Bayern beide Spiele gewinnen konnte. Im Achtelfinale der darauf folgenden Saison 2021/22 setzte sich der FC Bayern ebenfalls durch, was die Konkurrenzsituation zwischen beiden Klubs umso spannender macht. Im letzten Vorbereitungsspiel endete das Duell hingegen mit einem Trefferfeuerwerk: 4:4.
RB Salzburg belegte in der heimischen Liga aktuell den fünften Platz und hat mit zehn Punkten Rückstand auf den Tabellenführer Sturm Graz einen schwierigen Saisonstart hinter sich. In der Champions League konnte das Team bisher nur einen Sieg aus sechs Spielen verzeichnen. Diese Bilanz weist auf die Herausforderungen hin, die die Gruppe um den neuen Trainer Vincent Kompany zu bewältigen hat.
Aktuelle Positionen und Statistiken vor dem Spiel
Der FC Bayern München führt momentan die Bundesliga-Tabelle mit vier Punkten Vorsprung auf Bayer 04 Leverkusen an. Sie haben bislang die wenigsten Gegentore (13) und die meisten Tore (47) erzielt – ein Zeichen für ihre offensive und defensive Stärke in dieser Saison. Das Team hat gute Chancen, auch im kommenden Champions-League-Achtelfinale weiterzukommen.
Konrad Laimer, ein ehemaliger Spieler von RB Salzburg, feiert in diesem Spiel seine Rückkehr nach zehn Jahren im Team des österreichischen Meisterschafters.
Für Zuschauer, die das Spiel live verfolgen möchten, bieten verschiedene Plattformen Streaming-Optionen an, wie SPOX berichtet.
Das Spiel steht somit nicht nur im Zeichen der Testphase vor dem Bundesliga-Auftakt, sondern bietet auch spannende Einblicke in die Form beider Mannschaften. Die Fans können ein intensiv geführtes Duell erwarten, das in der Vorbereitung zur Rückrunde von großer Bedeutung ist.