
Der FC Bayern München hat in einem spannenden Play-off-Hinspiel der Champions League gegen Celtic Glasgow einen 2:1-Auswärtssieg eingefahren. Das Match fand im Celtic Park statt und war von Beginn an von intensiven Aktionen geprägt. Besonders kurz nach Anpfiff wurde es turbulent, als Celtic ein frühes Tor durch Nicolas Kühn erzielte, dieses jedoch wegen Abseits nicht anerkannt wurde, so Welt.
Bayern übernahm nach diesem Schockmoment zunehmend die Kontrolle über das Spiel. Trotz eines Ballbesitzanteils von fast 70 Prozent hatten die Münchner ihre Mühe, die gut organisierte Celtic-Abwehr zu durchbrechen. Es dauerte bis zur 45. Minute, als Michael Olise für Bayern zum 1:0 traf. Direkt nach dem Seitenwechsel gelang Harry Kane in der 49. Minute das 2:0 per Kopf nach einem Eckball – ein idealer Start in die zweite Halbzeit, wie oe24 berichtet.
Schlussphase mit Zittern
Im weiteren Verlauf des Spiels musste Bayern jedoch in der Schlussphase zittern. Daizen Maeda brachte Celtic in der 79. Minute mit seinem Treffer auf 1:2 heran. In der Nachspielzeit war es Torhüter Manuel Neuer, der mit einer starken Parade den Ausgleich verhinderte und somit den Sieg für die Bayern sicherte. Trotz der Schwierigkeiten war es der erste Auswärtssieg für Bayern in der Champions League dieser Saison, nach schmerzhaften Niederlagen gegen Aston Villa, FC Barcelona und Feyenoord Rotterdam in den Spielen zuvor, wie ebenfalls von Welt erwähnt.
Das Rückspiel bietet Bayern die Gelegenheit, das Weiterkommen zu sichern. Sollte dies gelingen, werden sie im Achtelfinale voraussichtlich auf Bayer Leverkusen oder Atlético Madrid treffen, was spannende Duelle verspricht.
Statistische Einblicke
Bayern München verfolgt in der Champions League eine beeindruckende Historie. Die neuesten Statistiken und Rekorde des Clubs sind auf kicker einzusehen. Insbesondere der letzte Auswärtssieg in einem K.o.-Spiel ist bemerkenswert, lag dieser doch zwei Jahre zurück. Diese Zahlen verdeutlichen den hohen Druck, unter dem der Rekordmeister steht.