BayernMünchen

FC Bayern: Kimmich-Verlängerung naht! Sportdirektor optimistisch

FC Bayern München steht vor einer wichtigen Entscheidung bezüglich Joshua Kimmichs Vertragsverlängerung, während Jamal Musiala bereits bis 2030 unterschrieben hat. Wird Kimmich bleiben?

Der FC Bayern München steht vor einer entscheidenden Phase in den Vertragsverhandlungen mit Joshua Kimmich. Sportdirektor Christoph Freund äußerte sich optimistisch über eine zeitnahe Entscheidung bezüglich Kimmichs Zukunft. Sein Vertrag läuft zum Ende dieser Saison aus, und mehrere internationale Topclubs haben bereits ihr Interesse bekundet. Kimmich selbst betonte jedoch, dass seine Entscheidung nicht von einzelnen Spielern abhängt, sondern von der allgemeinen Entwicklung des Vereins. Max Eberl, der Sportvorstand der Münchener, unterstützt diese Ansicht und hofft ebenfalls auf eine baldige Entscheidung. Er stellte klar, dass Kimmich die Absicht hat, bei Bayern zu bleiben und erfolgreich die Champions League zu gewinnen.tz.de berichtet, dass Kimmich nach wie vor eine Schlüsselrolle im Team spielt und die Verantwortlichen von Bayern alles daran setzen, ihn im Verein zu halten.

In diesem Zusammenhang ist auch der neue Vertrag von Jamal Musiala von Bedeutung, der kürzlich bis 2030 unterschrieben hat. Dies gibt dem Verein zusätzliche Planungssicherheit. Musiala hatte seine Zusage bereits im Januar gegeben, was die Verhandlungen erleichtert hat. Eberl merkte dazu an, dass die Verhandlungen hinsichtlich Kimmichs Vertragsverlängerung optimistisch verlaufen. Vor Musiala haben bereits Manuel Neuer und Alphonso Davies neue Verträge unterschrieben, die die Kontinuität im Kader fördern.transfermarkt.de

Weitere Vertragsverhandlungen im Blick

Insgesamt sind mehrere Spieler des Bayern-Kaders nur bis zum Ende der Saison gebunden, darunter Leroy Sané und Dayot Upamecano. Die Gespräche über deren Vertragsverlängerungen stehen noch aus, könnten aber ebenso wie die Verhandlungen mit Kimmich entscheidend für die zukünftige Planung des Vereins sein. Bayern möchte sicherstellen, dass sie ihren Kader über die Saison hinaus verstärken und auch die Leistungsträger im Team halten.tz.de

In einem weiteren Rahmen wurde am Transfermarkt bereits nach anderen Schwächen im Kader geschaut. Am Deadline Day hatten die Bayern bis zum Abend Zeit, ihre Mannschaft weiter zu verstärken. In der aktuellen Transferperiode gab es unter anderem diverse Zugänge und Abgänge. Die Bayern haben Gabriel Vidović (Leihe beendet) und Jonas Urbig verpflichtet, während Mathys Tel zu Tottenham Hotspur verliehen wurde. Auch weitere Spieler wie Noel Aseko und Taichi Fukui wechselten den Verein.bundesliga.com

Referenz 1
www.tz.de
Referenz 2
www.transfermarkt.de
Referenz 3
www.bundesliga.com
Quellen gesamt
Web: 18Social: 22Foren: 20