BayernLeverkusenMailandMünchenRotterdamStatistiken

FC Bayern im Achtelfinale: Duell mit Leverkusen oder Atlético Madrid?

Der FC Bayern hat sich mit einem spannenden 3:2-Gesamtsieg über Celtic Glasgow für das Achtelfinale der Champions League qualifiziert. Die Auslosung findet am 21. Februar statt – mögliche Gegner sind Bayer Leverkusen oder Atlético Madrid.

Der FC Bayern München hat sich erfolgreich für das Achtelfinale der UEFA Champions League qualifiziert. Dies gelang dem Team durch einen spannenden 3:2-Gesamtsieg über Celtic Glasgow. Besonders hervorzuheben ist der späte Ausgleich von Alphonso Davies im Rückspiel, der in der Nachspielzeit das 1:1 erzielte und damit den Weg ins nächste Runde ebnete. Die Auslosung für das Achtelfinale findet am 21. Februar in Nyon statt, was die Vorfreude auf die kommenden Herausforderungen weiter erhöht.

Als mögliche Gegner im Achtelfinale stehen dem FC Bayern Bayer Leverkusen und Atlético Madrid zur Auswahl. Bayer Leverkusen hat aktuell in der Bundesliga einen Rückstand von acht Punkten auf Bayern und hat eine starke Bilanz gegen den Rekordmeister vorzuweisen. In den letzten sechs Begegnungen blieben sie gegen Bayern ungeschlagen und gewannen kürzlich im DFB-Pokal-Achtelfinale mit 1:0. Ein eventuelles Duell in der Champions League wäre das erste Aufeinandertreffen dieser beiden Vereine im Europapokal.

Rekorde und Historie

Im Gegensatz dazu hat Bayern München eine langjährige und erfolgreiche Historie mit Atlético Madrid. Die beiden Teams sind in der Champions-League-Geschichte bereits achtmal aufeinandergetroffen. Das letzte Duell fand in der Gruppenphase der Saison 2020/21 statt, während Bayern im Halbfinale 2015/16 gegen die Spanier ausschied. Diese spannenden Begegnungen fügen der Geschichte der Champions League eine zusätzliche Dimension hinzu.

Die Hinspiele des Achtelfinals sind für den 4. oder 5. März angesetzt, während die Rückspiele eine Woche später, am 11. oder 12. März, stattfinden. Der Blick richtet sich bereits weiter in die Zukunft: Im Viertelfinale könnte Bayern auf den Sieger zwischen Feyenoord Rotterdam und Inter Mailand oder Arsenal treffen. Diese Spiele sind für den 8. oder 9. sowie den 15. oder 16. April vorgesehen.

Die Champions League stellt für den FC Bayern München nicht nur eine sportliche Herausforderung dar, sondern auch eine Gelegenheit, seine zahlreiche Rekorde weiter auszubauen. Die faszinierenden Statistiken und Erfolge des Vereins in der Champions League sind auf Kicker zu finden und zeigen, dass Bayern regelmäßig zu den besten Mannschaften Europas gehört.

Referenz 1
www.tz.de
Referenz 3
www.kicker.de
Quellen gesamt
Web: 12Social: 128Foren: 15