
Am 12. Februar 2025 wird der FC Bayern München, der größte und erfolgreichste Verein Deutschlands, in einem mit Spannung erwarteten Champions-League-Spiel gegen Celtic Glasgow antreten. Die Begegnung beginnt um 21 Uhr und wird live auf DAZN übertragen. Bayern-Fans haben damit die Möglichkeit, ihr Team in einem spannenden Duell mit einem Traditionsverein zu verfolgen, während der Verein sich erneut im internationalen Fußball beweisen möchte. Die Medienberichterstattung über das Spiel wird durch verschiedene Sender und Streamingplattformen ergänzt, die die Spiele des FC Bayern bundesweit übertragen.
Die Übertragungen erfolgt durch eine Vielzahl von Anbietern, darunter Sky, DAZN, ARD, Amazon Prime, ZDF und Sat.1. Ihre Reichweite und die Vielseitigkeit der Übertragungen bieten Fans eine große Auswahl, um die Spiele live im Fernsehen oder im Livestream zu verfolgen.
Übertragungsdetails der Bundesliga
Die Rechte für die Bundesliga-Übertragungen wurden für die Spielzeiten 2025/26 bis 2028/29 neu vergeben. Laut Kicker wird Sky in der kommenden Saison ein Großteil der Spiele exklusiv übertragen. Dazu gehören das Freitagabendspiel, die Samstagnachmittags-Einzelspiele sowie das Topspiel am Samstagabend. Sat.1 bleibt ebenfalls im Spiel, da es live neun Spiele pro Saison zeigt, darunter die Eröffnungsspiele der Bundesliga und der 2. Bundesliga.
DAZN wird künftig für die Übertragung der Sonntagsspiele sowie neu für die Bundesliga-Konferenz am Samstagnachmittag verantwortlich sein. Die Änderungen versprechen eine noch breitere Berichterstattung über die Liga und zusätzliche Optionen für die Zuschauer.
Kosten der Sportabonnements
Die Möglichkeit, die Spiele des FC Bayern und anderer hochklassiger Fußballpartien zu verfolgen, hat ihren Preis. Laut TV-Angebote variieren die Kosten für Sportabonnements zwischen 700 und 900 Euro pro Jahr, abhängig von den jeweiligen Angeboten und dem gewünschten Leistungsumfang. Diese Abonnements umfassen neben der Bundesliga auch die 2. Liga, den DFB-Pokal und internationale Wettbewerbe wie die Champions League sowie die Premier League.
Für Fans ist es wichtig, die Preisentwicklung der letzten Jahre zu berücksichtigen, die durch steigende Kosten in der Branche gekennzeichnet ist. Außerdem gibt es Tipps, ausländische Abonnements über VPN zu nutzen, um Kosten zu sparen, was zunehmend relevant wird, da die Auswahl an Abonnements und Angeboten stetig wächst.