BayernFrankfurtMünchen

FC Bayern atmet auf: Kane und Kimmich zurück im Training vor Frankfurt!

Am 22.02.2025 kann der FC Bayern aufatmen: Harry Kane und Joshua Kimmich kehren ins Abschlusstraining zurück. Ist ihr Einsatz gegen Eintracht Frankfurt gefährdet? Erfahrungen aus der Bundesliga zeigen grundlegende Verletzungstrends.

Der FC Bayern München kann vor dem anstehenden Bundesliga-Spiel gegen Eintracht Frankfurt aufatmen. Harry Kane und Joshua Kimmich kehren rechtzeitig ins Mannschaftstraining zurück. Wie tz.de berichtet, nahmen beide Spieler am Samstagmittag am Abschlusstraining teil. Kane, der zuletzt aufgrund von Wadenproblemen in mehreren Trainingseinheiten fehlte, hatte auch das Champions-League-Spiel gegen Celtic Glasgow verpasst. Kimmich hingegen litt unter muskulären Beschwerden und war gezwungen, kürzerzutreten.

Zusätzlich nahm auch Dayot Upamecano am Training teil, nachdem er ebenfalls angeschlagen war. Trainer Vincent Kompany äußerte sich zurückhaltend und betonte, dass die Situation für die beiden Schlüsselspieler täglich neu bewertet werden müsse. Besonders ein Ausfall von Kane wäre für die Münchener schwer zu kompensieren, da es im Kader keinen direkten Ersatz für den Mittelstürmer gibt. Spieler wie Thomas Müller oder Serge Gnabry müssten in eine Rolle schlüpfen, die nicht ihren gewohnten Positionen entspricht.

Die Bedeutung von Kane und Kimmich

In dieser Saison hat Harry Kane bereits bemerkenswerte 21 Tore in 20 Bundesliga-Spielen erzielt. Joshua Kimmich ist als zentraler Mittelfeldmotor unersetzlich, was seine sechs Assists in 22 Einsätzen unter Beweis stellen. Kimmich führt zudem die Bundesliga-Statistik mit 221,2 gelaufenen Kilometern an. Ein Ausfall des Mittelfeldspielers würde eine erhebliche Lücke im zentralen Spielfeld hinterlassen und die Gesamtleistung des Teams gefährden.

Am Spieltag selbst wird dann entschieden, ob Kane und Kimmich von Beginn an spielen können. Die Anspannung rund um die Aufstellung dürfte den Bayern-Anhängern in jedem Fall klar sein.

Der Kontext der Verletzungssituation in der Bundesliga

Die Rückkehr von Kane und Kimmich ist besonders wichtig vor dem Hintergrund, dass Verletzungen in der Bundesliga ein immer präsenteres Thema sind. Wie fussballverletzungen.com feststellt, ist der Oberschenkel das am häufigsten verletzte Körperteil in der Liga, gefolgt von Knie und Sprunggelenk. Die häufigsten Arten von Verletzungen sind Muskelverletzungen, was auch die Probleme von Kimmich erklären könnte.

In der aktuellen Saison hatten zahlreiche Mannschaften mit verletzungsbedingten Ausfällen zu kämpfen. Die Verletzungstabelle zeigt, dass Teams wie der BVB stark betroffen waren, was sich direkt auf ihre Performance auswirkte. Im Gegensatz dazu konnte der FC Bayern trotz der Verletzungen von Key-Playern wie Kane und Kimmich seine Dominanz in der Meisterschaft behaupten.

Die Rückkehr der beiden Spieler wird also nicht nur für die Partie gegen Eintracht Frankfurt entscheidend sein, sondern könnte auch langfristige Auswirkungen auf die Saison des FC Bayern haben.

Referenz 1
www.tz.de
Referenz 3
fussballverletzungen.com
Quellen gesamt
Web: 11Social: 78Foren: 36