
Die SpVgg Altenerding hat in der aktuellen Transferperiode kräftig aufgerüstet und gleich sieben neue Spieler verpflichtet, um für die kommende Rückrunde optimal gerüstet zu sein. Trainer Pedro Locke begrüßte die Neuzugänge nach einer zweimonatigen Spielpause beim ersten Training auf dem Kunstrasenplatz in Erding. Ziel dieser Verpflichtungen ist es, künftige Verletzungssorgen zu vermeiden, die in der Hinrunde zu erheblichen Personalproblemen führten.
Unter den Neuzugängen befindet sich auch Deniz Sari, 39 Jahre alt, der über wertvolle Erfahrungen aus der bosnischen Premijer Liga und der zweiten türkischen Liga verfügt. Sari, der zuletzt beim FC Türkgücü Erding aktiv war, möchte seine Kenntnisse insbesondere an die jüngeren Spieler weitergeben. Ebenfalls neu im Team sind die 19-jährigen Noah Tiefenbacher und Leon Würzinger, die vom VfB Hallbergmoos zur SpVgg Altenerding gewechselt sind.
Weitere Neuzugänge und Rückkehrer
Ein weiterer prominenter Neuzugang ist Nawid Mostafai, ein Angreifer, der zuvor beim FC Herzogstadt spielte. Mostafai war dort mit 12 Treffern der beste Torschütze seines alten Vereins und sieht den Wechsel nach Altenerding als große Chance. Er wurde beim Kennenlernen bereits gut aufgenommen. Zudem kehren Kirubel Getnet (von Türkgücü Erding), Miguel Cardante Rodriguez (Centro Italiano Erding) und Nessim Mahsas (reaktiviert) ins Team zurück. Sportlicher Leiter Matthias Dasch hebt die hohe fußballerische Qualität und die charakterliche Eignung der Rückkehrer hervor.
Im ersten Testspiel zeigte sich Altenerding direkt in guter Form: Die Mannschaft gewann mit 6:2 gegen Türk Sport Garching, nachdem sie zunächst mit 0:2 in Rückstand geraten war. Nawid Mostafai erzielte dabei zwei Tore, während auch Pedro Flores und Deniz Sari erfolgreich abschlossen.
Übersicht der Transferaktivitäten
Das Winter-Transferfenster ist inzwischen geschlossen, und viele Verein sind mit ihren eigenen Zu- und Abgängen beschäftigt. Die FuPa-Datenbank verzeichnete zahlreiche Bewegungen in den Kreisligen Donau/Isar. So hat beispielsweise die SpVgg Altenerding in diesem Zeitraum Daniel Wiskitenski und Jeremy Bauer vom SV Eichenried verpflichtet, während Louis Braun zum FC Langengeisling wechselte.
Für Amateurfußballer gilt, dass das Transferfenster bis zum 31. Januar offen stand. Alle Abmeldungen beim alten Verein mussten bis zum 31. Dezember erfolgen, um eine reibungslose Spielerlaubnis beim neuen Verein zu erhalten. Dabei ist eine Abmeldung online über DFBnet oder durch ein Schreiben per Post an den abgebenden Verein möglich. Die Spielberechtigung für Freundschaftsspiele erhält der Spieler sofort nach Abmeldung, während die Freigabe für Pflichtspiele von der Ausbildungsentschädigung oder einer Wartezeit von sechs Monaten abhängt.
Die jüngsten Transferaktivitäten bei der SpVgg Altenerding und anderen Vereinen zeigen, dass die Teams bestrebt sind, sich mit qualitativ hochwertigen Spielern zu verstärken, um in der Rückrunde leistungsfähig zu bleiben.
Weitere Details zu den Transfers in den unteren Ligen können bei FuPa nachgelesen werden. Informationen zu den Regularien im Amateurfußball finden sich auf fussball.de.