ImmobilienInnenstadtWinnenden

Winnenden im Kaufrausch: Stadt will des Milchhaus für Gastronomie!

Die Stadt Winnenden erwägt den Kauf des traditionsreichen Milchhauses am Marktplatz. Erste Pläne für eine gastronomische Nutzung könnten die Attraktivität der Innenstadt steigern.

Die Kreissparkasse in Winnenden sucht seit November 2022 einen Käufer für das mittlerweile im städtischen Raum beliebten „Milchhaus“ in der Marktstraße 49. Die Immobilie liegt in zentraler Lage direkt am Marktplatz und hat eine große Bedeutung für die lokale Gastronomie und das Stadtbild. Timm Hettich, der Wirtschaftsförderer der Stadt, hat bereits deutlich gemacht, dass er sich eine gastronomische Nutzung des Erdgeschosses wünscht. Im Hinblick auf die zukünftige Nutzung wird unter anderem auch eine Begegnungsstätte in Erwägung gezogen.

Die Möglichkeiten zur Wiederbelebung des Milchhauses sind vielfältig. Bereits seit 2011 befindet sich die Sparkassen-Immobilienabteilung in der Immobilie, doch Hettich empfindet diese Büronutzung als problematisch und nicht mehr zeitgemäß. Die Stadt Winnenden könnte möglicherweise selbst Interesse am Kauf des Milchhauses haben, was den Stadtentwicklungsprozess entscheidend beeinflussen könnte.

Verkauf und Nutzungsmöglichkeiten

Mit der Bekanntgabe des Verkaufs des Milchhauses sprießen auch die Ideen für zukünftige Nutzungen. Neben der angestrebten gastronomischen Nutzung wurde auch darüber diskutiert, das Gebäude als Begegnungsstätte zu verwenden, um einen Ort der Zusammenkunft für die Bürger zu schaffen. Diese Anregung wurde von Timm Hettich geäußert, der auch von der breiten Treppe, die rechts vom Milchhäusle zur Entengasse führt, begeistert ist.

Der Verkauf des Milchhauses könnte einen positiven Impuls für den Marktplatz in Winnenden bringen. Leser von ZVW erfahren, dass das Erdgeschoss und der erste Stock des Gebäudes zur Verfügung stehen werden. Dabei stellt sich die Frage, wer letztendlich der neue Eigentümer sein wird und welche Konzepte zur Förderung der Gastronomie im Stadtzentrum präsentiert werden.

Marktlage und Herausforderungen

Die Marktlage in Winnenden ist stark konkurrenzgeprägt. Aktuell stehen 37 Immobilien auf dem Markt, darunter sowohl Wohn- als auch Gewerbeimmobilien. Laut Immowelt sind unter anderem auch attraktive Wohnangebote verfügbar, was die Herausforderung für das Milchhaus zusätzlich verstärkt. Die Stadt hat diverse Immobilienangebote zu bewältigen, was den Verkaufsprozess komplizierter machen könnte.

Die Attraktivität der Lage direkt am Marktplatz könnte jedoch ein entscheidender Vorteil beim Verkauf des Milchhauses sein. Die Nachfrage nach gastronomischen Einrichtungen und sozialen Treffpunkten in Innenstadtlagen ist ungebrochen, was der Zukunft der Immobilie zugutekommen könnte.

Insgesamt wird das Milchhaus in Winnenden in den kommenden Monaten im Fokus stehen. Die Stadtverwaltung, die Wirtschaftsförderung und potenzielle Käufer sind alle an einer Lösung interessiert, die sowohl der Stadt als auch den Bürgern zugutekommt. Ein erfolgreicher Verkauf und eine kluge Nutzung könnten das Erscheinungsbild der Innenstadt nachhaltig prägen.

Referenz 1
www.zvw.de
Referenz 2
www.immowelt.de
Referenz 3
www.zvw.de
Quellen gesamt
Web: 13Social: 84Foren: 29