
Im Herzen Italiens, in der malerischen Region Abruzzen, bietet die Stadt Penne eine faszinierende Möglichkeit für Immobilienkäufer. Die Gemeinde verkauft verlassene und baufällige Häuser für nur einen Euro, um die Landflucht zu bekämpfen und die Wiederbelebung des historischen Zentrums voranzutreiben. Bürgermeister Gilberto Petrucci berichtet von über 40 leerstehenden Gebäuden, die auf neue Eigentümer warten und damit die Aufforderung zur Renovierung und Wiederbelebung kleiner Dörfer unterstützen.
Erst im Jahr 2022 wurden die ersten drei dieser Ein-Euro-Häuser verkauft, gefolgt von weiteren Angeboten Ende des gleichen Jahres. Interessierte Käufer können sich freuen, da die Kaufregeln in Penne recht locker sind: Eine Anzahlung ist nicht erforderlich, und die neuen Eigentümer haben drei Jahre Zeit, um die Häuser umzugestalten. Zudem steht ihnen ein Team aus Architekten und Experten zur Seite, um sie bei den Renovierungsarbeiten zu unterstützen.
Die Attraktivität von Penne
Penne, das aufgrund seines umfangreichen Ziegelbaus als „Stadt der Ziegel“ bekannt ist, wird auch für seine historischen Schätze geschätzt. Die Stadtmauern aus dem 15. Jahrhundert, das barocke Eingangsportal Porta San Francesco und die Kathedrale San Massimo sind nur einige der Sehenswürdigkeiten, die Besucher anlocken. Das Stadtmuseum bietet zudem einen Einblick in die reichhaltige Geschichte der Region, die als ehemalige Hauptstadt der italischen Bevölkerung der Vestini gilt.
Genießen können die Bewohner und Besucher auch die regionaltypischen Gerichte wie Arrosticini, Pecorino-Käse und Trippa alla pennese, die in den lokalen Restaurants und Agritourismusbetrieben serviert werden. Die Weine der Region, darunter Rosé Cerasuolo und Trebbiano d’Abruzzo, runden das kulinarische Erlebnis ab.
Ein weiteres Highlight ist das Naturschutzgebiet „Lago di Penne“. Dieses befindet sich in der Nähe der Stadt und führt in den beeindruckenden Nationalpark Gran Sasso und Monti della Laga. Mit seiner Lage etwa eine Stunde von der Adria entfernt und der hügeligen Umgebung, die reich an Getreideanbau ist, bietet Penne eine malerische Kulisse.
Ein Euro Häuser: Ein Blick auf die Initiative
Das Ein-Euro-Häuser-Projekt in Italien hat sich seit seiner Einführung als äußerst erfolgreich erwiesen. Ziel ist es, unbewohnbare Immobilien zu sichern und die Wiederbesiedlung kleiner Dörfer zu fördern. Bei diesem Programm müssen Käufer sich verpflichten, die erworbenen Immobilien zu renovieren und baulich zu sichern. In Penne bleibt das Interesse an dieser Initiative auch 2024 und 2025 hoch.
Während des Renovierungsprozesses können die neuen Eigentümer auf eine Karte zugreifen, die weitere aktive 1-Euro-Haus-Programme in verschiedenen italienischen Dörfern zeigt. Einige beliebte Standorte, die vergleichbare Initiativen anbieten, sind Nulvi und Ollolai in Sardinien sowie Fabbriche di Vergemoli in der Toskana.
Ebenfalls bemerkenswert ist, dass Penne seit 2012 zu den schönsten Dörfern Italiens gehört, ausgezeichnet für seinen besonderen Charme und seine kulturellen Schätze. Die Kombination aus einem aktivistischer Ansatz zur Sanierung und der natürlichen Schönheit der Region macht Penne zu einem attraktiven Ziel für Immobilienkäufer und Investoren.
Für Interessierte stehen die Kontaktdaten der Gemeinde Penne bereit. Informationen sind unter der Adresse Piazza Luca da Penne 1, 65017 Penne (PE) zu finden. Auch telefonisch unter +398 (0) 5821671 oder per E-Mail an protocollo@comune.penne.pe.it können potenzielle Käufer weitere Details anfordern.
Zusammenfassend bietet Penne nicht nur eine einmalige Chance, ein Haus zu einem symbolischen Preis zu erwerben, sondern auch die Möglichkeit, Teil einer Gemeinschaft zu werden, die sich aktiv für die Erhaltung ihrer kulturellen Identität und Naturschönheiten einsetzt. Die Entwicklungen in der Region sind vielversprechend und lassen große Hoffnung auf eine Renaissance der historischen Orte aufkommen.
Für ausführlichere Informationen über das Ein-Euro-Häuser-Projekt in Penne besuchen Sie Remszeitung, 1eurohouses und idealista.