
Eintracht Frankfurt hat bei der Generalprobe für den Re-Start der Bundesliga eine bittere Niederlage kassiert. Am Sonntag unterlag das Team von Trainer Dino Toppmöller dem FSV Mainz 05 klar mit 1:3, was die zweite Niederlage gegen die Mainzer innerhalb von zwei Wochen darstellt. Das Testspiel fand am Mainzer Bruchweg statt und dauerte insgesamt 120 Minuten. Während die Frankfurter am kommenden Wochenende gegen den FC St. Pauli antreten, steht für Mainz ein Spiel gegen den VfL Bochum an, das in der Bundesliga ansteht.
Toppmöller zeigte sich zwar positiv über die Erkenntnisse aus dem Spiel, kritisierte jedoch die mangelnde Effizienz seiner Mannschaft. „Wir haben viele Dinge gut gemacht, aber nur ein Tor erzielt“, stellte der Trainer fest. Das zentrale Problem war die Chancenauswertung: Mainz verwandelte von drei Torschüssen drei Treffer, während Frankfurt zahlreiche Chancen ungenutzt ließ, darunter eine gute Möglichkeit von Can Uzun und einen freien Schuss von Omar Marmoush.
Spielverlauf im Detail
Die ersten 21 Minuten des Spiels waren geprägt von einem entscheidenden Fehler in der Frankfurter Defensive, als Oscar Hojlund einen Ball verlor. Dominik Kohr nutzte diese Gelegenheit und erzielte das erste Tor für Mainz. Kurze Zeit später, in der 42. Minute, erhöhte Phillipp Mwene auf 2:0 für die Gastgeber. Nathaniel Brown gelang in der 57. Minute der Anschlusstreffer für Frankfurt. Ein entscheidender Fehler unterlief Kevin Trapp beim dritten Tor von Mainz, das in der 56. Minute fiel. Im weiteren Verlauf des Spiels blieb der zweite Abschnitt weitgehend ereignislos, abgesehen von einem Pfostenschuss von Hugo Ekitiké.
Dino Toppmöller setzte in diesem Spiel keine feste Stammelf ein, um die taktischen Möglichkeiten seiner Mannschaft nicht vorwegzunehmen. Eric Dina Ebimbe fehlte aus sportlichen Gründen im Kader, was die Flexibilität des Trainers einschränkte. „Wichtige Erkenntnisse wurden gesammelt, da jeder Spieler die Möglichkeit hatte, sich zu zeigen“, betonte Toppmöller nach der Partie.
Tabellensituation und Ausblick
In der aktuellen Bundesliga-Saison befindet sich Eintracht Frankfurt auf dem dritten Platz. Nach 15 Spielen hat das Team acht Siege, drei Unentschieden und vier Niederlagen erzielt, mit insgesamt 35 Toren und 23 Gegentoren. Die Frankfurter haben derzeit 27 Punkte, was ein +12 Torverhältnis zur Folge hat
Position | Team | Spiele | Siege | Unentschieden | Niederlagen | Tore | Gegentore | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Bayern München | 15 | 13 | 1 | 1 | 47 | 13 | 36 |
3 | Eintracht Frankfurt | 15 | 8 | 3 | 4 | 35 | 23 | 27 |
5 | Mainz 05 | 15 | 7 | 4 | 4 | 28 | 22 | 25 |
Dieses Testergebnis wird die Ansprüche von Eintracht Frankfurt nicht mindern, doch die Mannschaft muss an ihrer Effizienz arbeiten, um im kommenden Ligaspiel gegen St. Pauli zu bestehen. Der Druck auf die Eintracht bleibt hoch, da sowohl die Ergebnisse als auch die Leistungen der Spieler konzertiert werden müssen, um in der Tabelle weiter nach oben zu klettern.
Für weitere Informationen zur Bundesliga, empfehlen wir die umfassenden Statistiken auf fbref.com, die eine detaillierte Analyse der bisherigen Saison bieten.
Für mehr über das gestrige Spiel und die Meinungen der Trainer können Sie die Berichterstattung auf allgemeine-zeitung.de und op-online.de nachlesen.