KrankenhausRom

Papst Franziskus wegen Bronchitis im Krankenhaus – Termine abgesagt!

Papst Franziskus wurde am 16. Februar 2025 wegen schwerer Bronchitis ins Krankenhaus eingeliefert. Sein Gesundheitszustand ist besorgniserregend, Termine bis zum 17. Februar wurden abgesagt.

Papst Franziskus wurde aufgrund schwerer Bronchitis in ein Krankenhaus in Rom eingeliefert. Der 88-jährige Papst kam mit einer Atemwegsinfektion in die Klinik und musste eine Predigt abbrechen. Die Behandlung findet im Policlinico Agostino Gemelli statt, wo bereits in der Vergangenheit gesundheitliche Probleme behandelt wurden, darunter eine Lungenentzündung und eine Bauchoperation im Juni 2023. Der Vatikan gibt den aktuellen Gesundheitszustand des Papstes mit „ausreichend“ an, jedoch bewerten die behandelnden Ärzte ihn mit einer Diskretion von 7 von 10 Punkten, was vergleichbar mit einer deutschen Note von 4 Plus ist, so Merkur.

Trotz seines Alters, der ihn zum zweitältesten Papst in der Geschichte macht, hat Franziskus in der letzten Zeit mit wiederholten Atemproblemen zu kämpfen. Vor kurzem musste er bereits mehrere öffentliche Auftritte absagen, darunter eine geplante Jubiläumsaudienz für Pilger sowie einen Gottesdienst im Petersdom, der von Kurienkardinal José Tolentino de Mendonça zelebriert wird, wie ZDF berichtet. Das traditionelle Angelus-Gebet, das für den 16. Februar vorgesehen war, wird ebenfalls ausfallen.

Aktuelle Gesundheitslage und Vorkehrungen

Franziskus t bewegt sich aufgrund eines schweren Knieleidens meistens in einem Rollstuhl. In den letzten Wochen war er oft wegen Atemlosigkeit in Erscheinung getreten, was zu einer Vorverlegung seiner Programme führte. In der vergangenen Woche hielt er bereits einige Sitzungen in seinem Wohnsitz ab, um gesundheitlichen Belastungen entgegenzuwirken. Nicht nur musste die Messe im Freien am vergangenen Sonntag vorzeitig abgebrochen werden, auch der Besuch der römischen Filmstudios „Cinecittà“ am Montag wurde abgesagt. Die Prognose über die Dauer seines Klinikaufenthalts bleibt unklar, und alle seine Termine sind bis zum 17. Februar abgesagt, sodass der Papst sich erholen kann, wie BR feststellt.

Die Gemelli-Klinik, die das akademische Lehrkrankenhaus der Katholischen Universität „Sacro Cuore“ in Rom ist, bietet einen speziellen Trakt für die Aufenthalte des Papstes. Diese besondere Abteilung beinhaltet ein Krankenzimmer, eine Kapelle und Arbeitsräume für Mitarbeiter, die über einen streng bewachten Aufzug zugänglich sind. Diese Vorkehrungen sind notwendig, um die Sicherheit und Privatsphäre des Papstes während seiner Behandlung zu gewährleisten.

Die letzten Monate haben gezeigt, dass Papst Franziskus trotz seines fortgeschrittenen Alters keine Ruhe vor gesundheitlichen Herausforderungen hat. Die kirchliche Gemeinschaft und Gläubige weltweit verfolgen gespannt die Entwicklungen und hoffen auf eine rasche Besserung seines gesundheitlichen Zustands.

Referenz 1
www.merkur.de
Referenz 2
www.zdf.de
Referenz 3
www.br.de
Quellen gesamt
Web: 19Social: 8Foren: 88