KrankenhausRom

Papst Franziskus verfolgt Fastenexerzitien aus dem Krankenhaus per Video

Papst Franziskus verfolgt die Fastenexerzitien per Video aus dem Gemelli-Krankenhaus, wo sich sein Zustand stabilisiert. Aktuelle Informationen zur gesundheitlichen Entwicklung folgen.

Papst Franziskus, der seit dem 14. Februar im Gemelli-Krankenhaus in Rom behandelt wird, zeigt derzeit einen stabilen Gesundheitszustand. Dies berichtet Gala. Am Sonntag, dem 9. März, nahm er per Video an den Fastenexerzitien der Römischen Kurie teil, die am Nachmittag in der vatikanischen Audienzhalle begannen.

Zuvor hatte der Papst am Sonntagmorgen Besuch von Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin und Substitut Edgar Peña Parra erhalten. Zudem nahm er an einer Messe mit seinen Betreuern teil, was ein weiteres Zeichen seines Engagements und seiner geistlichen Verbundenheit darstellt. Obwohl das öffentliche Angelus-Gebet am ersten Fastensonntag ausfiel, würdigte Papst Franziskus den Dienst der Ärzte und Pflegekräfte, die ihn während seines Krankenhausaufenthalts betreuen.

Überblick über den Gesundheitszustand

Der Zustand des Papstes ist nach Angaben seines ärztlichen Teams stabil. Ein medizinisches Bulletin vom Samstagabend zeigte vorsichtige Anzeichen einer Verbesserung. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass es noch keine vollständige Entwarnung gibt. Der Papst setzt seine Atem- und Bewegungstherapie fort und hält sich an eine spezielle Diät, die feste Nahrung umfasst. Nach den letzten Informationen wurde er am Sonntagabend von einer Sauerstoffzufuhr mit Nasenkanülen auf nicht-invasive mechanische Beatmung umgestellt.

Der gesundheitliche Rückschlag des Papstes war eine Folge seiner Behandlung wegen Bronchitis, die zu einer beidseitigen Lungenentzündung führte. Er hatte in den letzten Wochen mehrere Attacken von Atemnot erlitten, was seine Genesung zusätzlich erschwerte. Dennoch berichten sowohl Vatican News als auch Gala von einer gleichmäßigen Verbesserung seines klinischen Zustands.

Die kommende Nacht im Krankenhaus verlief für den Papst ruhiger, und er konnte sich gut ausruhen. Die ärztlichen Berichte deuten darauf hin, dass er sich den Fastenexerzitien in geistlicher Gemeinschaft anschließen möchte, was seine tief verwurzelte Hingabe an seine pfarrlichen und religiösen Verpflichtungen zeigt.

Ein nächster medizinischer Bericht wird voraussichtlich am Montagabend veröffentlicht, worauf viele Gläubige und Interessierte warten. Die öffentliche Aufmerksamkeit bleibt hoch, während der 87-jährige Pontiff weiterhin gegen die gesundheitlichen Herausforderungen ankämpft.

Referenz 1
www.gala.de
Referenz 3
www.vaticannews.va
Quellen gesamt
Web: 20Social: 101Foren: 83