GazaKrankenhausRom

Papst Franziskus kämpft gegen Atemwegserkrankung im Krankenhaus!

Papst Franziskus befindet sich seit dem 14. Februar 2025 im Gemelli-Krankenhaus aufgrund einer polymikrobiellen Atemwegserkrankung. Sein Zustand ist stabil, doch die Genesung erfordert einen längeren Aufenthalt.

Am 17. Februar 2025 bleibt der Gesundheitszustand von Papst Franziskus ein zentrales Thema in den weltweiten Schlagzeilen. Der 88-jährige Papst wurde am Freitag, dem 14. Februar, aufgrund einer schweren polymikrobiellen Infektion der Atemwege im Gemelli-Krankenhaus in Rom behandelt. Sein Zustand wird als stabil beschrieben, jedoch erfordert die Komplexität seiner Symptome einen längeren Krankenhausaufenthalt. Mehrere Krankheitserreger in seinen Atemwegen müssen gezielt behandelt werden. Der Vatikan hat erklärt, dass Raum für eine mögliche Verlängerung des Klinikaufenthalts geschaffen wird, um seine Genesung zu unterstützen. Laut Tagesschau leidet der Papst seit Wochen unter Atemproblemen und Husten, was seine aktuelle gesundheitliche Situation verschärft hat.

Bereits vor seiner Einlieferung hatte Franziskus sein tägliches Audienzprogramm fortgesetzt, wobei er Besuche in das Vatikandomizil Casa Santa Marta verlegt hatte. Insbesondere während seines Aufenthalts im Krankenhaus zeigt er sich gefasst und in guter Laune. Der Papst hat am Morgen die Kommunion empfangen, Texte gelesen und an seiner medizinischen Behandlung festgehalten. Ein weiterer Punkt, der seine Gemütsverfassung widerspiegelt, sind die vielen Botschaften der Zuneigung, die ihn aus der Gemelli-Klinik erreichen. Überwältigend ist auch das Mitgefühl und die Unterstützung, die er von anderen Patienten erhält, wie Vatican News berichtet.

Status und Behandlung

Die behandelnden Ärzte müssen aufgrund der Diagnose die Therapie des Papstes anpassen. Der Einsatz von Antibiotika ist Teil seines Behandlungsplans, da die Infektion ärztlicher Intervention bedarf. Die Ergebnisse der ersten Untersuchungen haben ein komplexes klinisches Bild aufgezeigt; bei seinem Aufenthalt zeigten sich auch leichte Fieberwerte. Um eine umfassende Genesung zu fördern, ist absolute Ruhe vorgeschrieben, wodurch das traditionelle Mittagsgebet und die Generalaudienz am kommenden Mittwoch ausfallen müssen. Tägliche Informationen über seinen Gesundheitszustand werden veröffentlicht, um die Gläubigen und die Öffentlichkeit auf dem Laufenden zu halten, wie Vatican News hinzufügt.

Trotz seiner gesundheitlichen Probleme bleibt der Papst aktiv im Kontakt mit den Menschen. So telefonierte er zuletzt mit der Pfarrei der Heiligen Familie in Gaza und erkundigte sich nach dem Wohlergehen der dortigen Bevölkerung. Selbst unter schwierigen Bedingungen wie dem Stromausfall in Gaza City hielt er es für wichtig, einen Videoanruf durchzuführen. Der Papst schickte außerdem eine Kurznachricht an einen der Pfarrer, um sich für die Gebete zu bedanken und seinen Segen auszurichten.

Referenz 1
www.tagesschau.de
Referenz 2
www.vaticannews.va
Referenz 3
www.vaticannews.va
Quellen gesamt
Web: 7Social: 199Foren: 76