GazaKrankenhaus

Folter und Isolation: Gaza-Arzt kämpft ums Überleben im israelischen Gefängnis

Der Direktor des Kamal Adwan Krankenhauses, Hussam Abu Safia, wurde in Israel gefoltert, während er festgehalten wurde. Sein Gesundheitszustand verschlechtert sich erheblich. Was geschah genau?

Dr. Hussam Abu Safiya, der Direktor des Kamal Adwan Krankenhauses in Gaza, ist ein prominentes Beispiel für die Berichte über Misshandlungen von Palästinensern in israelischer Haft. Laut Al Jazeera wurde der 51-Jährige im Dezember 2024 von der israelischen Armee festgenommen und verbrachte 47 Tage in Haft, währenddessen er schweren Misshandlungen ausgesetzt war. Seine Festnahme erfolgte nach der Weigerung, das Krankenhaus während einer Blockade zu verlassen.

Abu Safiya wurde aus dem Krankenhaus, zusammen mit medizinischem Personal, Patienten und Zivilisten, am 27. Dezember 2024 gewaltsam festgenommen. Bei seiner Ankunft im Sde Teiman Militärlager in der Negev-Wüste erlebte er körperliche Gewalt, einschließlich Prügel und Stromschlägen. Sein Anwalt, Samir al-Mana’ama, hob hervor, dass es keine rechtliche Grundlage für seine Inhaftierung gebe und dass die Vorwürfe gegen ihn unbegründet seien.

Folgen der Inhaftierung

Nach seinem Transfer ins Ofer Gefängnis am 9. Januar 2025 verbrachte Abu Safiya 25 Tage in Einzelhaft, wo er fast ununterbrochen verhört wurde. Er erlitt schwerwiegende gesundheitliche Rückschläge, die mit seiner bestehenden Erkrankung – einer vergrößerten Herzmuskulatur und Bluthochdruck – zusammenhängen. Während seiner gesamten Haftdauer wurde ihm jegliche medizinische Behandlung verweigert.

Berichte zeigen, dass Abu Safiya in dieser Zeit erheblich abnahm, von 96 kg auf nur 84 kg in weniger als zwei Monaten, was die Dringlichkeit seiner medizinischen Situation verdeutlicht. Im Zuge seines Gesundheitszustands verlor er sogar das Bewusstsein aufgrund von Atemproblemen.

Humanitäre Appelle und internationale Reaktionen

Das Al Mezan Center for Human Rights hat die Folter und die Menschenrechtsverletzungen gegen Abu Safiya scharf verurteilt und fordert dessen sofortige und bedingungslose Freilassung. Diese Forderungen finden Unterstützung bei seiner Familie, die anmerkt, dass es keine konkreten Anklagen gegen ihn gibt und dass sie auf internationale Unterstützung hoffen, um seine Freilassung sowie die von anderen medizinischen Angestellten zu sichern, die ebenfalls festgehalten werden.

Laut Palestine Chronicle haben hunderte medizinische Mitarbeiter aus Gaza ähnliche Schicksale erlitten. Die Vereinten Nationen berichteten zudem von möglicherweise tausend verschwundenen Personen aus Gaza, was die besorgniserregende Lage zusätzlich verschärft.

Die gegen Abu Safiya erhobenen Vorwürfe und die missbräuchlichen Haftbedingungen spiegeln ein größeres Problem im israelischen Strafvollzug wider. Die Analyse zum Thema Menschenrechte im Strafvollzug zeigt, dass es häufig zu Missbrauch und Gewalt gegen Insassen kommt und dass die Wahrung der Grundrechte systematisch gefährdet ist.

Um die grundlegenden Menschenrechte der Gefangenen sicherzustellen, sind dringend Reformen erforderlich, die eine unabhängige Überwachung der Haftbedingungen und eine Verbesserung der medizinischen Versorgung vorsehen. Der Fall von Dr. Hussam Abu Safiya unterstreicht die Notwendigkeit, internationale Standards zu beachten und deren Durchsetzung zu gewährleisten, um die Rechte von Gefangenen zu schützen.

Referenz 1
www.aljazeera.com
Referenz 2
www.palestinechronicle.com
Referenz 3
das-wissen.de
Quellen gesamt
Web: 12Social: 137Foren: 88