BayernGriechenlandMünchenSiegenSpiel

Drama in Piraeus: Bayern verliert klar mit 69:112 gegen Olympiakos!

Der FC Bayern München erleidet eine deutliche Niederlage gegen Olympiakos Piräus in der Euroleague. Mit 69:112 bleibt das Team im Playoff-Rennen gefordert. Wer ist der Schlüsselspieler?

Der FC Bayern München hat eine herbe Niederlage in der Euroleague hinnehmen müssen. Im Spiel gegen Olympiakos Piräus, das in Griechenland stattfand, verloren die Münchener mit 69:112. Diese Niederlage macht die Situation für Bayern im Kampf um die Euroleague-Playoffs noch schwieriger, da das Team nach 20 Spielen nun bei 11 Siegen und 9 Niederlagen steht. Nach diesem Spieltag bleibt Bayern im Play-In-Kurs, während Olympiakos durch diesen Sieg seine Chancen auf die Playoffs deutlich verbessert hat.

Die Bayern starteten denkbar schlecht in die Partie. Bereits nach den ersten vier Minuten lagen sie mit 1:9 zurück. Die Offensive hatte erheblich Schwierigkeiten, was sich im Spielverlauf deutlich bemerkbar machte. So stand es nach acht Minuten 4:21. Trainer Gordon Herbert versuchte, durch zahlreiche Wechsel eine Wende herbeizuführen, jedoch steigerte sich die Leistung seiner Spieler nur phasenweise.

Individuelle Leistungen und Teamdynamik

Der beste Werfer des Spiels war Aleksandar Vezenkov von Olympiakos, der beeindruckende 45 Punkte erzielte. Devin Booker war mit 16 Punkten der erfolgreichste Werfer für Bayern. Die Defensive der Münchener, die in den letzten Spielen oft als Schwachstelle galt, konnte den Offensivdrang von Olympiakos nicht ausreichend bremsen.

Im Gegenteil, die Griechen zeigten eine gut abgestimmte Teamleistung. Das Team um Trainer Giorgos Bartzokas begann die Saison mit gemischten Ergebnissen, konnte jedoch in diesem Spiel die wichtigen Punkte einfahren. In der Gesamtbilanz der Saison steht Olympiakos mittlerweile bei 2 Siegen und 2 Niederlagen, nach einem knappen vorherigen Verlust gegen Anadolu Efes.

Blick auf die Euroleague-Saison

Die Euroleague-Saison 2024-25 umfasst 16 Teams, darunter auch Bayern und Olympiakos. Zu den Top-Spielern der laufenden Saison zählen Namen wie Kendrick Nunn und Nikola Mirotic, doch auch Vezenkov nimmt eine herausragende Rolle ein. Die Tabelle der Euroleague zeigt, dass Bayern zur Zeit auf dem 12. Platz verweilt, während Olympiakos sich leicht verbessert hat und nun auf dem 10. Platz steht.

Mit dieser Niederlage wird es für das Team von Gordon Herbert entscheidend sein, sich in den kommenden Spielen zu steigern. Die nächsten Begegnungen können darüber entscheiden, ob Bayern München die Chance auf die Playoffs noch wahren kann. Die Fans hoffen auf eine schnelle Wende und eine Rückkehr zu den stärkeren Leistungen, die das Team in der Vergangenheit gezeigt hat.

Referenz 1
www.pnp.de
Referenz 2
en.protothema.gr
Referenz 3
www.basketball-reference.com
Quellen gesamt
Web: 9Social: 143Foren: 6