BayernDortmundFrankfurtFreiburgKielLeipzigLeverkusenMainzStatistikenWolfsburg

Dortmunds Debakel in Kiel: Holstein begeistert mit 4:2-Sieg!

Borussia Dortmund erleidet ein bitteres 2:4-Debakel gegen Holstein Kiel, während Eintracht Frankfurt mit einem 4:1-Sieg über SC Freiburg einen Vereinsrekord aufstellt. Welche Auswirkungen hat dies auf die Tabelle?

Der Bundesliga-Spieltag brachte am 14. Januar 2025 einige bedeutende Ergebnisse mit sich, darunter eine unerwartete Niederlage für Borussia Dortmund. Der BVB trat auswärts gegen Holstein Kiel an und musste sich mit 2:4 geschlagen geben. Damit bleibt Dortmund in der Tabelle hinter den Erwartungen zurück, während Kiel einen bemerkenswerten Sieg erringt.

In der ersten Halbzeit zeigte sich Dortmund defensiv anfällig und kassierte gleich drei Gegentore. Shuto Machino erzielte in der 27. Minute das 1:0, gefolgt von Phil Harres, der in der 32. Minute nachlegte. Kurz vor der Pause, in der 45.+4 Minute, traf Alexander Bernhardsson und stellte den Halbzeitstand auf 3:0 für Kiel. Trotz sechs Ecken in der ersten Halbzeit gelang es Dortmund nicht, offensiv zu überzeugen. Julian Brandt hatte einen entscheidenden Ballverlust, der zum ersten Tor führte.

Zweite Halbzeit und späte Aufholjagd

In der zweiten Spielhälfte gelang es dem BVB dann, den Rückstand zu verkürzen. Giovanni Reyna traf in der 71. Minute, gefolgt von Jamie Gittens, der in der 77. Minute erfolgreich war. Doch die Freude währte nicht lange, denn Fiete Arp erzielte in der Nachspielzeit das 4:2 für Kiel (90.+8 Minute). Zudem sah Lewis Holtby wegen eines groben Fouls in der 86. Minute die Rote Karte.

An einem weiteren Spieltag setzte Eintracht Frankfurt ein starkes Ausrufezeichen, als die Mannschaft den SC Freiburg mit 4:1 schlug. Ritsu Doan brachte Freiburg zunächst in Führung (37. Minute), doch Frankfurt kippte die Partie in der Schlussphase. Robin Koch egalisierte in der 43. Minute nach einer Ecke von Omar Marmoush, der kurze Zeit später selbst das 2:1 (65. Minute) erzielte und damit sein 15. Saisontor verzeichnete.

Frankfurt etabliert sich in der Spitzengruppe

Hugo Ekitiké in der 71. Minute und Nnamdi Collins in der 81. Minute bauten die Führung für Frankfurt weiter aus. Mit diesem Sieg bricht Frankfurt den Vereinsrekord für die meisten Punkte in einer Hinrunde mit insgesamt 31 Zählern und verteidigt erfolgreich den dritten Platz vor RB Leipzig. Trainer Dino Toppmöller zeigte sich optimistisch bezüglich eines Verbleibs von Marmoush, der im Fokus von Manchester City steht.

Zusammen mit anderen Ergebnissen des Spieltags, darunter das 1:0 von Bayer Leverkusen gegen FSV Mainz 05 und der klare 5:1-Sieg von VfL Wolfsburg gegen Borussia Mönchengladbach, ist die Bundesliga-Saison weiterhin spannend. Mit Leverkusen, das nur einen Punkt hinter dem FC Bayern steht, bleibt der Titelkampf offen.

Match Ergebnis
Holstein Kiel – Borussia Dortmund 4:2
Eintracht Frankfurt – SC Freiburg 4:1
Bayer Leverkusen – FSV Mainz 05 1:0
VfL Wolfsburg – Borussia Mönchengladbach 5:1

Weitere Statistiken und Informationen finden sich auf Kicker.

Referenz 1
rp-online.de
Referenz 2
www.stuttgarter-zeitung.de
Referenz 3
www.kicker.de
Quellen gesamt
Web: 15Social: 161Foren: 29