
Am 31. Januar 2025 wurde die Auslosung für die Play-offs der UEFA Champions League in Nyon durchgeführt. Borussia Dortmund trifft in dieser entscheidenden Runde auf Sporting Lissabon. Das Hinspiel findet am Dienstag, den 11. Februar 2025, um 21 Uhr in Lissabon statt, während das Rückspiel am Mittwoch, den 19. Februar 2025, um 18:45 Uhr in Dortmund ausgetragen wird. Diese Begegnung ist Teil einer Reihe spannender K.o.-Partien, die den Fans auf der ganzen Welt bevorstehen.
Die Auslosung der Champions-League-Playoffs stellt Dortmund vor eine große Herausforderung, da sie in der Vorrunde nur den 10. Platz erreicht haben, was den direkten Einzug ins Achtelfinale verpasst hat. Dortmund konnte in dieser Phase zwar einen Sieg über Shakhtar Donetsk mit 3:1 verbuchen, musste jedoch auch gegen FC Bologna (1:2) und FC Barcelona (2:3) entscheidende Punkte liegen lassen. In der Gruppenphase trafen sie bereits auf den FC Brügge und gewannen überlegen mit 3:0.
Weitere Play-off-Partien und Formatänderungen
Die Play-offs werden von den besten Teams der Gruppenphase bestritten, wobei das neue Format der UEFA festlegt, dass die besten 8 Mannschaften direkt in die Runde der letzten 16 einziehen. Teams, die in den Rängen 9 bis 24 abschließen, müssen sich über Play-offs qualifizieren. Zu den weiteren Begegnungen in der Play-off-Runde gehören FC Brügge gegen Atalanta, Celtic Glasgow gegen den FC Bayern München und Manchester City, das gegen Real Madrid spielen wird. Auch andere namhafte Teams wie Juventus, Feyenoord, AS Monaco und Paris Saint-Germain sind in diesen spannenden Partien vertreten, die am 11./12. Februar (Hinspiele) und am 18./19. Februar (Rückspiele) stattfinden werden. Dortmund hat im Rückspiel Heimrecht.
Sporting Lissabon präsentiert sich hingegen stark und führt die portugiesische Liga mit einem Vorsprung von 6 Punkten an. Auch in der Champions League haben sie sich eindrucksvoll gezeigt, indem sie Manchester City mit 4:1 besiegten. Diese Leistung unterstreicht die Herausforderung, der sich Dortmund in der kommenden Runde gegen Sporting Lissabon stellen wird. Die Fans beider Mannschaften dürfen sich auf packende Spiele und viel Spannung an den kommenden Spieltagen freuen.
Die Besten der Besten in der Champions League
Ein weiterer spannender Aspekt der UEFA Champions League ist die Rangliste der Torschützen. Cristiano Ronaldo bleibt mit 141 Toren der erfolgreichste Torschütze in der Geschichte des Wettbewerbs, gefolgt von Lionel Messi mit 129 Toren. Robert Lewandowski hat es ebenfalls geschafft, über 100 Tore zu erzielen und liegt aktuell bei 103. Die jungen Talente Erling Haaland und Kylian Mbappe drücken bereits auf die Rekorde dieser Legenden und könnten in den nächsten Jahren ebenfalls für Furore sorgen.
Die Champions League bleibt eines der spannendsten Turniere im Fußball, das sowohl für Spieler als auch für Fans unvergleichliche Momente bietet. Die bevorstehenden Play-offs versprechen eine Menge Nervenkitzel und großartige Fußballaction.
Weitere Informationen zu den Teams und deren bisherigen Leistungen finden Sie bei Ruhr24, einem Bericht über die Playoff-Auslosung bei Republic World und die All-Time Torschützenliste bei NBC Sports.