
Am 18. April 2025 blickt Borussia Dortmund mit gemischten Gefühlen auf das bevorstehende Duell gegen Borussia Mönchengladbach. Die Rückkehr von Emre Can und Carney Chukwuemeka könnte eine entscheidende Rolle im Kampf um wichtige Punkte in der Bundesliga spielen. Beide Spieler haben zuletzt mit Verletzungen zu kämpfen gehabt, doch nun besteht Hoffnung auf ihr Comeback.
Wie tagesspiegel.de berichtet, haben sowohl Can als auch Chukwuemeka am Lieferservice-Training teilgenommen, obwohl die Intensität niedrig war. Trainer Niko Kovac äußerte sich optimistisch und betonte, dass er hofft, beide Spieler auch im nächsten Training dabei zu haben. So würde sich ihr Schadensmanagement positiv auf die Mannschaft auswirken, die nach dem unerfreulichen Champions-League-Aus nun auf den Liga-Alltag angewiesen ist. Der nächste Test steht für den BVB bereits am Sonntag um 17:30 Uhr an, wenn das Spiel gegen Mönchengladbach angepfiffen wird – und das live auf DAZN übertragen wird.
Verletzungsproblematik der Spieler
Carney Chukwuemeka, der im Ligaspiel gegen den FC Bayern München einen Oberschenkel-Schlag erlitten hatte, wurde im anschließenden Champions-League-Rückspiel gegen den FC Barcelona geschont. Sein Mitspieler Emre Can hingegen kämpft bereits länger mit muskulären Problemen im Adduktorenbereich. Diese Beschwerden führten dazu, dass er in den letzten Spielen des BVB nicht zur Verfügung stand, so wie es auch stern.de schildert.
Kovac stellt klar, dass Can lediglich ein leichtes Training absolvierte und dass kein Risiko eingegangen wird, um eine weitere Verletzung zu vermeiden. Diese besonnene Herangehensweise ist angesichts der stets wachsenden Zahl an Verletzungen in der Bundesliga besonders wichtig, wie eine Analyse auf fussballverletzungen.com zeigt.
Die Verletzungssituation in der Bundesliga
Die Studie zur Verletzungssituation in der Saison 2022/23 legt nahe, dass Muskelverletzungen die häufigsten Probleme unter den Spielern darstellen. Dies kann auf die ansteigende Intensität der Trainingsmethoden und den hohen Wettbewerbsdruck in der Liga zurückgeführt werden. Insbesondere das Oberschenkel- und Kniegebiet zeigen sich als häufige Risikofaktoren für Spieler in der Bundesliga, was im Fall von Chukwuemeka besonders relevant ist.
Die Länderspielpause liegt nun hinter den Teams, und der Fokus richtet sich erneut auf die Bundesliga, wo Borussia Dortmund dringend einen Sieg benötigt. Dabei könnte die Rückkehr von Can und Chukwuemeka als Schlüssel zum Erfolg in der anstehenden Begegnung dienen. Ob sich die Hoffnung des Trainers und der Fans erfüllt, wird sich am Sonntag zeigen.