AugsburgBayernBielefeldBremenEssenFrankfurtKaiserslauternLeipzigLeverkusenMünchenMünsterÖsterreichRegensburgSiegenStuttgartWerderWolfsburg

DFB-Pokal-Halbfinale: Stuttgart kämpft gegen Leipzig um Finale!

Am 2. April 2025 steht das spannende DFB-Pokal-Halbfinale zwischen VfB Stuttgart und RB Leipzig auf dem Programm. Fans können die Partie live im Free-TV auf ZDF verfolgen, Anpfiff ist um 20:45 Uhr.

Am 2. April 2025 stehen sich im DFB-Pokal-Halbfinale der VfB Stuttgart und RB Leipzig gegenüber. Dieses spannungsgeladene Aufeinandertreffen verspricht nicht nur ein aufregendes Spiel, sondern auch einen entscheidenden Schritt in Richtung Finale, in dem der Gewinner auf Arminia Bielefeld trifft. Das Halbfinale wird in dieser Saison um 20:45 Uhr angepfiffen, live im Free-TV auf ZDF. Das ZDF beginnt die Übertragung bereits um 20:15 Uhr mit Kommentator Oliver Schmidt.

Das DFB-Pokal-Turnier, das seit 1935 jährlich vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) veranstaltet wird, ist der zweitwichtigste Titel im deutschen Vereinsfußball. Dabei kämpfen zahlreiche Vereine im K.-o.-System um die Trophäe. Der aktuelle Titelträger ist Bayer 04 Leverkusen, der 2024 seinen Titel gegen den 1. FC Kaiserslautern verteidigen konnte. Stuttgarts letzter Auftritt im Pokalfinale war 2013, als sie gegen Bayern München verloren. Für die aktuelle Saison nehmen insgesamt 64 Mannschaften an diesem prestigeträchtigen Wettkampf teil, wobei der DFB-Pokal auch unterklassigen Vereinen die Chance gibt, sich gegen höherklassige Gegner zu beweisen.

Übertragungsdetails

Für die Zuschauer gibt es mehrere Übertragungsmöglichkeiten. Neben dem ZDF zeigt auch Sky das Halbfinale, da der Sender die Rechte an allen DFB-Pokalspielen besitzt. In Österreich haben Fans die Möglichkeit, die Partie kostenlos bei Servus TV zu verfolgen. Livestreams sind ebenfalls verfügbar: Interessierte können die ZDF-Mediathek oder Servus TV On kostenlos nutzen, während Sky Go und WOW ein Abo erfordern.

Ein weiterer hochinteressanter Aspekt ist die Teilnahme von Arminia Bielefeld und Bayer Leverkusen, die ebenfalls im Halbfinale stehen. Leverkusen als Titelverteidiger trifft auf den Drittligisten Arminia Bielefeld, der nach einem beeindruckenden Sieg über Werder Bremen ins Halbfinale einzog. Die Übertragung dieser Partie erfolgt ebenfalls heute ab 20:45 Uhr, jedoch über die ARD.

Die Weg ins Halbfinale

Der VfB Stuttgart hat sich mit überzeugenden Leistungen für das Halbfinale qualifiziert. Die bisherigen Gegner wurden mit deutlichen Siegen besiegt:

  • Preußen Münster (5:0)
  • 1. FC Kaiserslautern (2:1)
  • SSV Jahn Regensburg (3:0)
  • FC Augsburg (1:0)

RB Leipzig hingegen setzte sich in spannenden Begegnungen durch:

  • Rot-Weiss Essen (4:1)
  • FC St. Pauli (4:2)
  • Eintracht Frankfurt (3:0)
  • VfL Wolfsburg (1:0)

Das Finale des DFB-Pokals 2025 findet am 24. Mai im Berliner Olympiastadion statt, wo die besten Mannschaften um den prestigeträchtigen Titel kämpfen werden. Der DFB-Pokal hat nicht nur eine lange Tradition, sondern bietet auch eine hohe finanzielle Bedeutung für die teilnehmenden Vereine, insbesondere für die Amateurteams, die von den Einnahmen profitieren.

Fans und Fußballbegeisterte dürfen sich also auf einen spannenden Abend freuen, während sich die Vereine um den Einzug ins Finale duellieren, und alle Augen sind auf das Feld in Stuttgart und Leipzig gerichtet.

Referenz 1
www.focus.de
Referenz 2
www.dfb.de
Referenz 3
de.m.wikipedia.org
Quellen gesamt
Web: 13Social: 172Foren: 50