AnsbachBayernBühneEhningenGiesenManchingMurnauSpielTreuchtlingenWeißenburg

Deisenhofen krönt sich zum Futsal-König – Titelverteidigung winkt!

FC Deisenhofen triumphiert im Lotto Bayern Hallencup, bezwingt TSV Murnau mit 3:1. Trainer Fabian Giesen blickt optimistisch auf die Titelverteidigung am Samstag in Manching.

Der FC Deisenhofen hat das Futsal-Kreisfinale im Lotto Bayern Hallencup gewonnen. In einem spannenden Endspiel gegen den TSV Murnau setzten sich die Deisenhofener mit 3:1 durch. Trainer Fabian Giesen zeigte sich nach dem Spiel zufrieden, betonte jedoch, dass das Turnier „mehr Arbeit als erwartet“ gewesen sei. Die Deisenhofener stehen vor der Herausforderung, ihren Titel zu verteidigen und treten dazu am kommenden Samstag in Manching an.

Im Verlauf des Turniers musste der TSV Murnau im Halbfinale gegen den FC Penzberg in ein Sechsmeterschießen gehen, bevor er im Endspiel auf Deisenhofen traf. In der Vorrunde erreichte Deisenhofen lediglich einen Punktgewinn gegen den TSV Gernlinden, zeigte aber im Halbfinale eine starke Leistung und gewann mit 1:0 gegen ASV Habach. Die Mannschaft setzt auf eine Vielzahl junger Talente aus den Jahrgängen 2004 und 2005, was die Zukunft des Clubs verheißt.

Torschützen und Ziele

Besonders hervorzuheben ist das Tor von Noah Semmler, der mit einem Hackentrick gegen Penzberg den entscheidenden Treffer erzielte. Giesen formulierte klare Ziele für die kommende Runde: „Erstmal Halbfinale, dann sehen wir weiter.“ Diese ehrgeizigen Pläne zeigen den ungebrochenen Willen, sich weiter zu entwickeln und im Wettbewerb erfolgreich zu sein.

In der kommenden Zeit stehen zudem bedeutende Hallenmeisterschaften bevor. So wird die JobRad® Bayerische Hallenmeisterschaft der Frauen am 1. Februar 2025 im Senefelder Gymnasium in Treuchtlingen ausgetragen. An diesem Turnier nehmen sieben Bezirkssieger sowie der Ausrichter DJK Fiegenstall teil. Titelverteidiger FC Ruderting strebt an, den Erfolg aus dem Vorjahr zu wiederholen und sich für die Süddeutsche Hallenmeisterschaft am 8. März 2025 in Ehningen zu qualifizieren. Damit könnten sie ihren Platz unter den bestplatzierten Teams weiter festigen.

Bayerische Hallenmeisterschaften 2025 im Überblick

Die Bezirksfinals sind für folgende Daten und Orte angesetzt:

  • Oberbayern: 19. Januar 2025, Traunstein, Wasserburgerstraße 40
  • Niederbayern: 25. Januar 2025, Bogen, Wittelsbacher Straße 4
  • Schwaben: 11. Januar 2025, Stadtbergen, Am Sportpark 2
  • Oberpfalz: 18. Januar 2025, Regensburg, Alfons-Auer-Straße 18-20
  • Oberfranken: 18. Januar 2025, Bad Staffelstein, St.-Georg-Straße 12
  • Mittelfranken: 26. Januar 2025, Erlangen, Hartmannstraße 114
  • Unterfranken: 12. Januar 2025, Elsenfeld, Dammsfeldstraße 8

Im Rahmen der letzten Bayerischen Hallenmeisterschaft der U17-Junioren, die am 3. Februar 2024 in der Dreifachhalle Roding stattfand, konnte die JFG Grün-Weiß Frankenwald den Titel erringen. In einem dramatischen Endspiel gegen die SpVgg Ansbach endete das Spiel nach einem 1:1 in regulärer Spielzeit mit 7:6 im Sechsmeterschießen. Beide Finalteilnehmer qualifizierten sich dadurch für die Süddeutsche Hallenmeisterschaft am 3. März 2024 in Weißenburg.

Die bevorstehenden Hallenmeisterschaften bieten sowohl den etablierten Teams als auch den aufstrebenden Talenten die Möglichkeit, sich auf großer Bühne zu präsentieren und wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Die Entwicklungen in der Hallensaison sind also sowohl für die Zuschauer als auch für die Spieler von großem Interesse.

Für detaillierte Informationen zu den Bayerischen Hallenmeisterschaften und den Aktivitäten des BFV können Sie die Berichte auf Merkur, BFV und BFV nachlesen.

Referenz 1
www.merkur.de
Referenz 2
www.bfv.de
Referenz 3
www.bfv.de
Quellen gesamt
Web: 13Social: 171Foren: 67