CoburgKrankenhausPolizeiStatistiken

18-Jährige als Geisterfahrerin tödlich verunglückt – Schwester schwer verletzt!

Eine 18-jährige Geisterfahrerin verunglückt auf der B4 bei Untersiemau tödlich. Ihre Schwester wird schwer verletzt. Polizei und Rettungskräfte sind im Einsatz.

Am 4. Februar 2025 kam es auf der Bundesstraße 4 bei Untersiemau im Landkreis Coburg zu einem tragischen Verkehrsunfall. Eine 18-jährige Fahrerin war als Geisterfahrerin unterwegs und verursachte einen Frontalzusammenstoß, bei dem sie tödlich verunglückte. Der schwere Unfall ereignete sich gegen 18 Uhr, als die junge Frau in falscher Fahrtrichtung fuhr und mit einem herannahenden Mercedes-Benz, gesteuert von einem 64-jährigen Mann aus Nürnberg, kollidierte.

Die 18-Jährige erlitt so schwere Verletzungen, dass sie noch an der Unfallstelle verstarb.Die PNP berichtet, dass ihre 21 Jahre alte Beifahrerin, die ihre Schwester ist, schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht werden musste. Der Fahrer des anderen Fahrzeugs überstand den Zusammenstoß mit leichten Verletzungen und wurde ebenfalls ins Krankenhaus eingeliefert.

Rettungskräfte im Einsatz

Die Unfallstelle war schnell von zahlreichen Einsatzkräften der Feuerwehr, des Rettungsdienstes, des Technischen Hilfswerks (THW) und der Polizei gesichert worden. Zur Unterstützung bei der Unfallaufnahme kam auch eine Polizeidrohne zum Einsatz. Der Gesamtschaden, der durch den Unfall entstand, wird auf etwa 70.000 Euro geschätzt.

Die Polizei bittet Zeugen, die den Unfall oder die Falschfahrt beobachtet haben, sich mit der Verkehrspolizei Coburg in Verbindung zu setzen. Das tragische Ereignis wirft erneut einen Schatten auf die Verkehrssicherheit in Deutschland, wo jährliche Statistiken zeigen, dass Falschfahrten nicht selten schwerwiegende Folgen haben. Laut Destatis sind Überholmanöver und mangelnde Aufmerksamkeit die häufigsten Ursachen für gefährliche Verkehrssituationen.

Der Vorfall in Coburg ist besonders erschütternd, da er am selben Tag, wie ein weiterer tödlicher Unfall im Kreis Regensburg, stattfand, bei dem ebenfalls eine Frau ihr Leben verlor. Diese Vorfälle erinnern alle Verkehrsteilnehmer an die Notwendigkeit einer erhöhten Aufmerksamkeit im Straßenverkehr.

Referenz 1
www.pnp.de
Referenz 2
www.merkur.de
Referenz 3
www.destatis.de
Quellen gesamt
Web: 9Social: 79Foren: 96