BayernDortmundLeipzigLeverkusenMünchenStuttgart

Champions-League-Auslosung: Wer trifft auf den BVB und FC Bayern?

Am 31. Januar 2025 wird um 12 Uhr in Nyon die Auslosung der Champions-League-Zwischenrunde stattfinden. Der FC Bayern und Borussia Dortmund hoffen auf günstige Begegnungen. Verfolgen Sie die Auslosung live!

Am 31. Januar 2025 findet die mit Spannung erwartete Auslosung der Zwischenrunde der Champions League statt. Diese startet um 12 Uhr in Nyon, Schweiz, und könnte entscheidende Konsequenzen für die beiden verbliebenen deutschen Mannschaften, den FC Bayern München und Borussia Dortmund, haben. Während Bayer Leverkusen bereits sicher im Achtelfinale steht, müssen Bayern und Dortmund in die Playoffs. Der VfB Stuttgart und RB Leipzig haben als ausgeschiedene Teams keine Chance mehr auf den Titel.

In dieser neuen Phase des Champions-League-Turniers wird ein angepasster Modus verwendet. Teams auf der linken Seite des Turnierbaums können erst im Finale auf Teams der rechten Seite treffen, was die Auslosungen von den bisherigen Formaten abhebt. Der BVB, aktuell auf dem 10. Platz, könnte in den Playoffs auf Sporting Lissabon oder den Club Brügge treffen, die auf den hinteren Plätzen der Rangliste stehen. Die Auslosung wird traditionell durch die Ziehung von Loskugeln, durchgeführt von der ehemaligen Bundesliga-Legende Thiago Alcántara, vollzogen.

Playoff-Flair und wichtige Gegner

Bayern München, der mit nur 12 Punkten auf Platz 12 der Ligaphase abgeschlossen hat, könnte auf Manchester City oder Celtic Glasgow treffen. Das lässt die Verantwortlichen am Campus beunruhigt auf die Auslosung blicken. Die übrigen deutschen Klubs haben in dieser Phase des Wettbewerbs nur wenige Chancen. Borussia Dortmund hingegen wird mit Spannung auf die mögliche Begegnung gegen ein schlechter platziertes Hauptteam blicken.

Für den FC Bayern und Borussia Dortmund bedeutet die Auslosung nicht nur ein Match um den Einzug ins Achtelfinale, sondern auch die Möglichkeit, auf schwerere Gegner im Achtelfinale zu treffen. Dort erwartet Bayern München Atletico Madrid oder Bayer Leverkusen, während der BVB möglicherweise Aston Villa oder den OSC Lille in der nächsten Runde begegnen könnte.

Zeitplan und Übertragung der Auslosung

Die Playoffs finden am 11. und 12. Februar 2025 in den Hinspielen sowie am 18. und 19. Februar in den Rückspielen statt. Die Achtelfinalpartien sind für den 4. und 5. sowie 11. und 12. März angesetzt. Die UEFA überträgt die Auslosung live und bietet zudem einen Livestream auf UEFA.com an. Auch Sky zeigt die Zeremonie, die von Fußballfans gespannt verfolgt werden wird.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Auslosung der Champions-League-Playoffs heute einige der größten Vereine Europas plotmäßig zusammenführen könnte. Diese neue Struktur bietet den Teams neue Herausforderungen und erinnert alle daran, dass im Fußball alles möglich ist. Der Nervenkitzel und die Unsicherheit der Champions League bleibt ein zentrales Element, das die Zuschauer an den Bildschirm fesselt.

Für die aktuell noch im Wettbewerb stehenden Teams heißt es nun hoffen und bangen auf gute Losentscheidungen, während die Fans gebannt auf die Übertragung warten.

Weitere Details zur Auslosung finden Sie in den Berichten von t-online, Bild und Ran.

Referenz 1
www.t-online.de
Referenz 2
www.bild.de
Referenz 3
www.ran.de
Quellen gesamt
Web: 17Social: 91Foren: 62