
Am Freitag, dem 31. Januar 2025, um 12 Uhr steht die Auslosung für die Playoffs der UEFA Champions League an. Die Spannung ist groß, da deutsche Teams wie der FC Bayern München und Borussia Dortmund auf mögliche Gegner gespannt sind. HNA berichtet, dass der FC Bayern auf Manchester City oder Celtic Glasgow treffen könnte, während Dortmund möglicherweise gegen Sporting Lissabon oder Club Brügge spielt. Bayer Leverkusen hat sich hingegen direkt für das Achtelfinale qualifiziert.
Im Rahmen dieser Auslosung werden die Teams in Pärchen gezogen, die absichtliche Platzierungen vermeiden sollen. Diese Struktur ist Teil des Formats der Champions League, das 1992 von einem reinen K.-o.-Turnier zu einem System mit Gruppenphase und anschließenden K.-o.-Runden geändert wurde. Wikipedia erklärt, dass die Champions League eines der prestigeträchtigsten Turniere im weltweiten Vereinsfußball ist und eine immense Zuschauererwartung weckt.
Ergebnisse der Gruppenphase
Die Gruppenphase der Champions League ist mittlerweile abgeschlossen. Alle teilnehmenden Teams haben ihre Platzierungen erkämpft. Liverpool, Spitzenreiter der Premier League, konnte sich trotz einer 3:2-Niederlage gegen PSV Eindhoven den ersten Platz sichern, so NY Times.
Die Teams, die sich direkt für die K.o.-Runde qualifiziert haben, sind:
- Liverpool
- Barcelona
- Arsenal
- Inter Mailand
- Atletico Madrid
- Bayer Leverkusen
- Lille
- Aston Villa
Unter den ungesetzten Teams, die in die K.o.-Phase eingezogen sind, befinden sich prominente Namen wie Manchester City, Juventus Turin und Sporting Lissabon. RB Leipzig und der VfB Stuttgart müssen indes die bittere Erfahrung der Eliminierung hinnehmen.
Die Strukturen der Champions League
Die UEFA Champions League wird alljährlich von der UEFA organisiert und zieht die besten europäischen Vereine an. Wikipedia hebt hervor, dass die Champions League nicht nur das wichtigste Vereinswettbewerb im europäischen Fußball ist, sondern auch weltweite Beachtung findet. Die ungesetzten Mannschaften, zu denen auch Club Brügge und Stade Brest gehören, haben noch die Chance, sich in den Playoffs einen Platz im Achtelfinale zu ergattern.
Die Rückspiele stehen für den 18. und 19. Februar 2025 fest, wobei die deutschen Teams im Rückspiel Heimrecht genießen. Die Auslosung der heutigen Playoffs wird somit für viele Teams entscheidend sein, um in den kommenden Runden weitere Erfolge zu feiern.