BarcelonaBayernDortmundFreiburgMainzMünchenSpiel

BVB vor dem Abwehrchaos: Freiburg-Duell entscheidet über Europapokal!

Borussia Dortmund tritt am 5. April gegen den SC Freiburg an, um nach einem Sieg gegen Mainz den Anschluss an die Europapokalplätze zu suchen. Mit verletzten und gesperrten Spielern muss Trainer Niko Kovac seine Aufstellung anpassen.

Am Samstag, den 5. April, trifft Borussia Dortmund auswärts auf den SC Freiburg, ein Spiel von zentraler Bedeutung im Kampf um die Europapokalplätze. Dortmund kommt mit einem 3:1-Sieg gegen Mainz 05 zum Aufeinandertreffen und möchte den Anschluss an die internationalen Plätze festigen. Aktuell liegt das Team von Trainer Niko Kovac vier Punkte hinter Freiburg, das derzeit auf dem siebten Tabellenplatz rangiert und ebenfalls auf einen Sieg angewiesen ist, um seine Chancen auf einen internationalen Wettbewerb zu wahren. Ruhr24 berichtet, dass Kovac aufgrund einiger verletzungsbedingter Ausfälle gezwungen ist, die Aufstellung anzupassen.

In der Abwehr stehen Kovac zahlreiche Herausforderungen bevor, denn gleich drei Spieler werden sicher nicht auflaufen können: Nico Schlotterbeck und Yan Couto mussten wegen ihrer fünften gelben Karte die Spielberichterstattung bereits abwarten, während Marcel Sabitzer wegen einer Knieverletzung weiterhin ausfällt. Darüber hinaus sind die Einsätze von Emre Can und Niklas Süle, die beide gesperrt sind und noch nicht mit der Mannschaft trainiert haben, ungewiss. Dies könnte dazu führen, dass Dortmund nur einen vollwertigen Innenverteidiger, Waldemar Anton, zur Verfügung hat – eine Situation, die den Verein in ein potenzielles Abwehrchaos stürzt. OP-online hebt hervor, dass Kovac angesichts der Verletzungsproblematik gezwungen ist, kreative Lösungen in der Defensive zu finden.

Voraussichtliche Aufstellung und strategische Überlegungen

Trotz der angespannten Personalsituation plant Kovac, an seinem bewährten System festzuhalten, das im Spiel zwischen einer Dreier- und einer Fünferkette oszilliert. Serhou Guirassy, der gegen Mainz kurzfristig ausgefallen ist, hat die besten Chancen, wieder in die Startelf zurückzukehren, könnte jedoch vorsorglich geschont werden, um ihn für die kommenden Schlüsselspiele gegen den FC Barcelona und Bayern München fit zu halten. Felix Nmecha, der nach monatelanger Verletzungspause in den Kader zurückkehrt, könnte eine wichtige Rolle in der Offensive spielen. Die voraussichtliche Aufstellung von Dortmund lautet:

Position Spieler
Tor Gregor Kobel
Abwehr Ramy Bensebaini, Emre Can (sofern einsatzfähig), Waldemar Anton
Außen Julian Ryerson, Daniel Svensson
Mittelfeld Salih Özcan, Pascal Groß, Julian Brandt
Angriff Karim Adeyemi, Maximilian Beier

Die Wechselmöglichkeiten könnten gering sein, da Filippo Mané verletzt ist und die Teamdynamik unter den Umständen der Ausfälle und Verletzungen nicht ganz ideal ist. Dennoch blicken die Spieler optimistisch auf das bevorstehende Duell, in dem der Rückhalt der Abwehr umgehend sichergestellt werden muss, um den Dreier zu erzielen und den Verfolger Freiburg auf Distanz zu halten. Während die Bundesliga-Season sich dem Ende neigt, wird jedes Punktspiel entscheidend sein. Die aktuelle Situation macht das Match zu einem Schlüsselspiel für beide Mannschaften, um ihre Ambitionen aufrechtzuerhalten, während sie im Schatten der besten Teams bestehen wollen.

Referenz 1
www.ruhr24.de
Referenz 2
www.op-online.de
Referenz 3
sports.yahoo.com
Quellen gesamt
Web: 4Social: 98Foren: 47