
Die U19 von Borussia Dortmund musste sich am 12. Februar 2025 im Estadio Alfredo Di Stefano Real Madrid mit 0:2 geschlagen geben und somit aus der UEFA Youth League ausscheiden. Nach einer starken Anfangsphase, in der Dortmund defensiv gut stand und wenig zuließ, brachte der Spieler Hugo de Llanos die Königlichen mit einem Kopfballtor kurz vor der Halbzeit in Führung. In der 64. Minute erhöhte de Llanos erneut, auch dieses Mal per Kopf, nachdem Dortmund versucht hatte, mehr Druck auszuüben.DerWesten berichtet.
Trainer Mike Tullberg konnte sein Team aufgrund einer Gelbsperre nicht betreuen, weshalb seine Assistenten das Spiel leiteten. Die Aufstellung der U19 umfasste Robin Lisewski im Tor sowie Spieler wie Almugera Kabar, Kjell Wätjen und Cole Campbell, die nicht mit den Profis nach Lissabon reisten, berichtet Ruhr24. Dortmund ließ einige Gelegenheiten ungenutzt, während Real Madrid vom ersten Tor an das Spiel diktierte.
Herausforderungen und Chancen
Trotz mehr offensiver Wechsel gelang es der U19 nicht, sich nennenswerte Chancen zu erarbeiten. Ein Volleyschuss von Campbell, der an Real Madrids Torhüter Navarro scheiterte, war eine der wenigen nennenswerten Aktionen aus der Dortmunder Offensive.BVB.de hebt hervor, dass die Mannschaft in der zweiten Halbzeit mehr Einsatz zeigen wollte, doch die Bemühungen blieben ohne Erfolg. Lisewski meldete sich in der Nachspielzeit mit zwei starken Paraden zurück, um eine höhere Niederlage zu verhindern.
Das Ausscheiden in der Youth League markiert die zehnte Teilnahme von Dortmund an diesem Wettbewerb. In der Vergangenheit war der BVB fünfmal in den frühen Runden ausgeschieden. Ihre letzte Teilnahme hatte bereits mit einer Überraschung geendet, als sie in der vergangenen Saison gegen MSK Zilina in der Zwischenrunde verloren.Wie DerWesten erklärt, müssen sie nun ihren Traum vom ersten internationalen Titel erneut aufgeben.
Blickt man auf die weiteren deutschen Teams abseits von Dortmund, so haben in dieser Saison der VfB Stuttgart, Bayern München und die TSG Hoffenheim das Achtelfinale erreicht, während Dortmund als weiteres deutsches Team in der Zwischenrunde scheiterte. Die Mannschaft wird sich nun auf die DFB Jugendmeisterschaft konzentrieren, wo sie demnächst Auswärtsspiele gegen Union Berlin und FSV Mainz 05 anstehen haben.