
Die U19-Mannschaft von Borussia Dortmund hat sich nach einer spannenden und intensiven Hauptrunde erfolgreich für das Achtelfinale der DFB-Nachwuchsliga qualifiziert. Wie Ruhr24 berichtet, trifft das Team am 26. April 2025 um 13 Uhr auf den VfL Bochum.
Die Dortmunder beendeten die Hauptrunde als Dritter der Gruppe D mit insgesamt fünf Siegen, einem Remis und vier Niederlagen. Das letzte Spiel der Hauptrunde endete jedoch unglücklich, als das Team gegen die SpVgg Unterhaching mit 0:3 verlor. Dies beeinflusste das Selbstvertrauen des Teams, wie BVB-Coach Mike Tullberg feststellte, der sein Team als krassen Außenseiter gegen Bochum bezeichnete.
Bochums starke Leistung
Der VfL Bochum hingegen konnte in seiner Gruppe C überzeugen und schloss die Hauptrunde auf dem zweiten Platz ab. Mit sieben Siegen aus zehn Spielen zeigte Bochum eine solide Leistung. Zuletzt feierte das Team einen beeindruckenden 5:0-Sieg im Westfalenpokal gegen den FC Schalke 04, was ihnen zusätzliche Motivation für das bevorstehende Duell geben sollte.
Das Derby zwischen Dortmund und Bochum wird nicht nur ein entscheidendes Spiel für den Einzug ins Viertelfinale der DFB-Nachwuchsliga sein, sondern auch die erste Stufe eines spannenden Turnierverlaufs. Der Sieger dieser Begegnung trifft auf den Gewinner der Partie zwischen dem FC Bayern und VfL Wolfsburg, die zwischen dem 2. und 4. Mai 2025 stattfindet.
Titelverteidiger ausgeschieden
Ein interessanter Aspekt der bisherigen Turnierverläufe ist, dass der Titelverteidiger TSG Hoffenheim nach der Hauptrunde ausgeschieden ist. Sie beendeten ihre Gruppe C als Schlusslicht, was für einige Überraschung sorgte. Die Halbfinals sind für den 10. und 11. Mai 2025 angesetzt und das Finale findet am 18. Mai 2025 statt.
Die U19-Bundesliga verspricht auch in dieser Saison spannende Spiele und viele talentierte Nachwuchsspieler werden die Zuschauer in den Stadien begeistern. Für den BVB gilt es nun, sich auf das bevorstehende Duell mit Bochum vorzubereiten, während sie sich beim Eintritt ins Achtelfinale darauf konzentrieren, ihren Außenseiterstatus zu überwinden und ihren Weg im Turnier fortzusetzen.