BayernDortmundFrankfurtKielLeverkusenMünchenSpiel

BVB-Niederlage gegen Leverkusen: Alarmstufe Rot für Nuri Şahin!

Borussia Dortmund unterliegt Bayer Leverkusen 2:3 und zeigt Schwächen in der Defensive. Trainer Nuri Sahin steht unter Druck, während die Fans trotz Niederlage hinter der Mannschaft stehen.

In einem spannenden Bundesliga-Kracher am 10. Januar 2025 musste Borussia Dortmund die erste Heimniederlage der Saison hinnehmen. Gegen Bayer Leverkusen verloren die Dortmunder mit 2:3 im Signal Iduna Park. Der Rückschlag ist besonders bitter für das Team unter Trainer Nuri Sahin, da die Defensive bereits in der vergangenen Spielzeit oft konkret in der Kritik stand.

Bayer Leverkusen begann das Spiel mit enormem Schwung und ging bereits nach 25 Sekunden durch Nathan Tella in Führung. Patrik Schick, der erst kürzlich seine Torgefährlichkeit unter Beweis stellte, legte gleich zweimal nach und stellte in der 12. und 20. Minute den Stand von 2:0 und 3:1 her. In der ersten Halbzeit gelangen den Leverkusenern drei Tore in nur 19 Minuten, was sie zum ersten mal seit März 2000 in einem Auswärtsspiel erreichen konnten. Dies markierte den sechsten Sieg in Folge für die Werkself und ließ sie nur einen Punkt hinter den Tabellenführern Bayern München in der Bundesliga zurück.[a href=“https://www.soccernews.com/borussia-dortmund-2-3-bayer-leverkusen-schick-double-hands-hosts-first-home-defeat/380434/“ ]Soccernews berichtete, dass …

Defensive Schwächen beim BVB

Trotz eines Ballbesitzes von 70% offenbarte der BVB Schwächen in der Defensive, vor allem auf der Außenverteidiger-Position. Neuzugang Yan Couto zeigte zwar einige vielversprechende Ansätze im Spielaufbau, blieb jedoch defensiv hinter den Erwartungen zurück. Dies führte zu einer suboptimalen Absicherung gegen die schnelle Offensive von Leverkusen.[a href=“https://www.ruhr24.de/bvb/bvb-bayer-leverkusen-news-transfer-julian-brandt-trainer-nuri-sahin-yan-couto-borussia-dortmund-93509359.html“ ]Ruhr24 informiert, dass …

Jamie Gittens gelang in der 16. Minute ein Tor für Dortmund, doch die Rückkehr auf ein Unentschieden ließ weiterhin auf sich warten. Trotz des engagierten Spiels und einer späten Druckphase konnten die Dortmunder den Rückstand nicht mehr egalisieren. Edmond Tapsoba foulte Julien Duranville, was zu einem Elfmeter führte. Serhou Guirassy verwandelte diesen in der 87. Minute, jedoch war der Punktverlust nicht mehr abzuwenden.

Kritik und Unterstützungsmaßnahmen

Nach dem Spiel geriet Trainer Nuri Sahin in die Kritik, da ihm die fehlende Dominanz und Spielanlage vorgeworfen wird. Der BVB hat nun die Herausforderung, auf der Zehner-Position aktiv zu werden, insbesondere wenn Julian Brandt nicht die gewohnte Leistung zeigt.[a href=“https://www.bundesliga-statistik.de/“ ]Ebenfalls birgt die Auswärtstabelle des BVB kritische Einblicke in die Matches, wo sie auf Platz 13 stehen und drohen, ins Mittelmaß abzurutschen …

Für die Unterstützung der Fans gab es jedoch keinen Anlass zur Kritik trotz der Niederlage. Die Anhänger standen hinter ihrer Mannschaft und störten nicht mit Pfiffen, was ein Zeichen für die Loyalität der BVB-Anhänger ist. Das Team wird nun in den kommenden Wochen und in den nächsten wichtigen Spielen gegen Holstein Kiel und Eintracht Frankfurt versuchen müssen, sich zurück ins Rennen zu kämpfen.

Referenz 1
www.ruhr24.de
Referenz 2
www.soccernews.com
Referenz 3
www.bundesliga-statistik.de
Quellen gesamt
Web: 18Social: 133Foren: 41