Berg

Schlager-Sensation: Helene Fischer & Silbereisen dominieren Hitparade!

Am 10. Januar 2025 startet die neue ARD-Schlagerhitparade. Moderiert von Harry Blaha, können Hörer für ihre Lieblingsschlager abstimmen. Wer wird nach sieben Wochen ausscheiden? Bleiben Sie dran!

Die Premiere der neuen ARD-Schlagerhitparade am 10. Januar 2025 hat bereits für Aufsehen gesorgt. Die erste Sendung, die jeden Freitag von 18 bis 20 Uhr live ausgestrahlt wird, bringt ein frisches Format mit sich, das von den Radiosendern BR Schlager, MDR Schlagerwelt, hr4 und NDR Schlager unterstützt wird. Moderiert wird die Hitparade von Harry Blaha, der die Zuschauer durch die aufregenden Abstimmungen führt.

In der ersten Ausgabe setzten sich Helene Fischer und Florian Silbereisen mit ihrem Titel „Schau mal herein“ an die Spitze der Chartliste. Laut Merkur müssen sich die beiden jedoch nach sieben Wochen von der Hitparade verabschieden, da sie mit sechs weiteren Künstlern den Wettbewerb verlassen müssen. Zu den ausgeschlossenen Stars gehören bekannte Namen wie Roland Kaiser, Andrea Berg und Maite Kelly.

Erfolgreiches Voting

Das erste Voting für die Hitparade endete erfolgreich, wie Schlagerprofis berichtet. Die Abstimmungsmethode, die eine E-Mail-Verifizierung und maximal drei Stimmen pro Person umfasst, sorgt für faire Bedingungen. Die Top 3 der Hitparade setzten sich aus den folgenden Titeln zusammen:

Platz Künstler Titel
1 Helene Fischer & Florian Silbereisen „Schau mal herein“
2 Andrea Berg „Simsalabim“
3 Roland Kaiser „Achtung und Respekt“

Darüber hinaus gab es auch Plätze, die von anderen Künstlern belegt wurden. Kerstin Ott, Christin Stark und weitere Schlagerstars haben sich ebenfalls in der Hitparade platzieren können. Die kommenden Ausgaben versprechen eine spannende Konkurrenz, da die Liste auch Neuvorstellungen enthält und die Zuschauer dazu aufgerufen sind, ihre Favoriten auszuwählen.

Ausblick auf die nächste Sendung

Am 7. März, ab 18 Uhr, wird die nächste Ausgabe der Hitparade ausgestrahlt. Das Versprechen, ein unterhaltsames und abwechslungsreiches Programm zu bieten, bleibt aufrecht. Die zweite Ausstrahlung wird am folgenden Sonntag, dem 9. März, ab 17 Uhr auf hr4 zu sehen sein. Die Zuschauer können gespannt auf die neuen Platzierungen warten und sich auf eine lebendige Schlager-Community freuen, die ihre Stimmen und Meinungen über die Lieder teilt. Das Voting findet über die genannten Radiosender statt, wobei Teilnehmer die Möglichkeit haben, in die Stücke reinzuhören, bevor sie ihre Stimmen abgeben. Die Teilnahme wird durch eine Bestätigung der E-Mail-Adresse gesichert, was die Integrität der Abstimmung gewährleistet.

Die ARD-Schlagerhitparade zeigt damit, dass das Format zukunftsorientiert ist und das Interesse der Schlagerfans weckt. Die Rückmeldungen sind positiv und die nächsten Wochen versprechen spannende Veränderungen in der Hitparade. Die Zuschauer dürfen sich auf neues Schlager-Geschick und musikalische Neuheiten freuen.

Referenz 1
www.merkur.de
Referenz 2
schlagerprofis.de
Referenz 3
www.swr.de
Quellen gesamt
Web: 15Social: 179Foren: 60