
Am 25. Januar 2025 wird der FC Bayern München im Heimspiel gegen den SC Freiburg antreten. Nach der deutlichen 0:3-Niederlage in der Champions League gegen Feyenoord Rotterdam steht Trainer Vincent Kompany vor der Herausforderung, gleich zwei Ausfälle in seiner Startelf zu kompensieren. Der junge Außenverteidiger Alphonso Davies musste im vergangenen Spiel verletzt ausgewechselt werden und wird wegen eines Muskelfaserrisses im linken Oberschenkel gegen Freiburg nicht zur Verfügung stehen. Diese Diagnose wurde einen Tag nach dem Spiel offiziell bekannt gegeben, nachdem Davies sich ohne vorhergehenden Zweikampf verletzt hatte [DerWesten] berichtet.
Zusätzlich ist Konrad Laimer aufgrund einer Gelbsperre ebenfalls nicht spielberechtigt. Kompany wird für diese Schlüsselspieler Ersatz finden müssen. Es wird erwartet, dass Raphael Guerreiro die Position des Linksverteidigers einnehmen wird und Joshua Kimmich als Rechtsverteidiger agieren könnte. Josip Stanisic darf auf einen Einsatz für Laimer hoffen und könnte seine Chance in der Startelf nutzen [op-online] berichtet. Leroy Sané, der ebenfalls in der Kritik steht, könnte nach seiner Rückkehr aus der Verletzungspause in die Anfangsformation zurückkehren, während Michael Olise möglicherweise eine Pause erhält.
Aufstellung und Rückkehrer
Die voraussichtliche Aufstellung des FC Bayern München wird unter anderem von erfahrenen Spielern getragen. Manuel Neuer wird das Tor hüten, während die Abwehr mit Stanisic, Upamecano, Kim und Guerreiro besetzt sein könnte. Im Mittelfeld dürften Kimmich und Pavlovic die Regie übernehmen [op-online].
Die Rückkehr von Joao Palhinha und Sacha Boey in den Kader gibt zusätzliche Optionen für Trainer Kompany. Christoph Freund, Sportdirektor des FC Bayern, äußerte sich optimistisch über die Form von Sané, was zusätzliche Hoffnung auf eine positive Wende im Team bringt.
Verletzungsrisiko in der Bundesliga
Die Verletzungen von Spielern wie Davies sind nicht unüblich in der Bundesliga. Laut fussballverletzungen.com sind Muskelverletzungen die häufigste Verletzungsart, gefolgt von anderen körperlichen Beschwerden. In dieser aktuellen Saison waren Oberschenkelverletzungen besonders häufig, was möglicherweise auch durch intensive Trainingsmethoden und gleichmäßige Belastungen in der Liga zu erklären ist.
Mit der Länderspielpause vorbei, konzentriert man sich nun auf die Bundesliga, und der FC Bayern muss darauf achten, seine angeschlagenen Spieler schnellstmöglich wieder fit zu bekommen. Der Druck, die dominierende Stellung in der Meisterschaft zu behaupten, ist hoch, besonders vor solch wichtigen Partien [fussballverletzungen.com] berichtet.
Insgesamt erwartet die Fußballwelt ein spannendes Duell zwischen dem FC Bayern München und dem SC Freiburg, während der Rekordmeister gleichzeitig mit der Herausforderung kämpft, verletzungsbedingte Ausfälle erfolgreich zu kompensieren.