BayernBerlinChemnitzFrankfurtHeidelbergLudwigsburgMünchenSpielVechta

Bayern München zurück in der Erfolgsspur: Halbfinale vor dem Pokal!

Bayern München sicherte sich mit einem 70:56-Sieg gegen die Skyliners Frankfurt den Einzug ins BBL Pokal-Halbfinale. Am Samstag geht es gegen den Mitteldeutschen BC um den Einzug ins Finale.

Am 11. Februar 2025 zeigt sich der FC Bayern München in der Basketball-Bundesliga (BBL) wieder auf der Erfolgsspur. In einem wichtigen Spiel besiegten sie die Skyliners Frankfurt mit 70:56 und sicherten sich damit den Einzug ins Halbfinale des BBL Pokals, das am kommenden Samstag stattfindet. Gegen den gastgebenden Mitteldeutschen BC müssen die Bayern um 16:00 Uhr antreten. Der Sieg folgt auf eine enttäuschende Niederlage gegen Vechta (65:79) am vorangegangenen Wochenende, doch die Mannschaft steigerte sich in der zweiten Halbzeit deutlich.

Im Spiel gegen die Skyliners war Carsen Edwards der beste Werfer für die Münchener und erzielte 10 Punkte, während Malik Parsons auf Seiten der Frankfurter mit 13 Punkten herausragte. Die Leistung der Skyliners bleibt hinter den Erwartungen zurück, da sie sich nach diesem Spiel in einer schwierigen Phase befinden.

Die Situation der Liga

Unabhängig vom Erfolg der Bayern kämpfen auch andere Teams um bessere Positionen in der Tabelle. Der Tabellenachte Ludwigsburg konnte durch einen 81:61-Sieg gegen die Baskets Bonn, die nun eine schlimme Serie von fünf Niederlagen in Folge verzeichnen, weiter aufholen. Joel Scott war mit 17 Punkten der Topscorer für Ludwigsburg. In in anderen Begegnungen unterlag Vechta dem Mitteldeutschen BC mit 83:91, während Chemnitz durch einen 72:65-Sieg gegen Heidelberg aufschließen konnte. Spencer Reaves erzielte für MBC starke 33 Punkte, während Olivier Nkamhoua für Chemnitz als bester Schütze 16 Punkte beisteuerte.

Besondere Aufmerksamkeit erhält in dieser Zeit der BBL Pokal. Der Wettbewerb in der easyCredit Basketball Bundesliga zieht seit der Saison 2023/24 auch Teams der zweiten Bundesliga an. Insgesamt 24 Mannschaften kämpfen um den Einzug ins TOP FOUR, das in diesem Jahr am 15. und 16. Februar stattfinden wird. Die erste Pokalrunde lief vom 14. bis 15. September 2024, gefolgt vom Achtelfinale am 12. und 13. Oktober und dem Viertelfinale am 7. und 8. Dezember 2024.

Pokalsystem und Rekorde

Die Struktur des Pokalwettbewerbs sieht Do-or-Die-Spiele vor, die vor den Runden frei ausgelost werden. In der ersten Runde treten die ersten sechs ProA-Ligisten sowie die Plätze 9 bis 18 der easyCredit BBL an. Plätze 1 bis 8 der BBL sind dabei nicht beteiligt. Der aktuelle MVP des TOP FOUR 2024, zu dem die Bayern nun aufsteigen konnten, ist Sylvain Francisco.

Alba Berlin hält den Rekord für die meisten Pokalsiege, mit insgesamt 11 Titeln seit der Einführung des Wettbewerbs im Jahr 1997. Die Fans erwarten ein spannendes Halbfinale, das den Ausgang des Pokals entscheidend beeinflussen könnte. Während sich die Bayern auf das kommende Match vorbereiten, bleiben die Erwartungen an die Mannschaft und ihre Leistungen in der höchsten deutschen Basketballliga hoch.

Für weitere Informationen über den BBL Pokal können Sie die offizielle Seite der BBL besuchen: easyCredit BBL.

Wie Südkurier berichtet, bleibt das Interesse an den Leistungen der BBL-Teams auch in dieser Wettbewerbsphase groß, während die Fans weiterhin auf spannende Spiele hoffen.

Referenz 1
www.suedkurier.de
Referenz 3
www.easycredit-bbl.de
Quellen gesamt
Web: 14Social: 195Foren: 39