
Am 18. Januar 2025 trifft der FC Bayern München im Rahmen des Rückrunden-Auftakts auf den VfL Wolfsburg in der Allianz Arena. Das Spiel begann um 15:30 Uhr CET. Zur Halbzeit führten die Bayern mit 2:1, nachdem Leon Goretzka in der 20. Minute ein hervorragendes Tor aus 20 Metern erzielte, bevor Amoura für Wolfsburg in der 24. Minute zum Ausgleich kam. In der 39. Minute stellte Olise den alten Abstand jedoch wieder her.
Bayern München zeigte eine dominierende Leistung zu Beginn des Spiels. Bis zur Halbzeit verringerte sich jedoch der Druck auf Wolfsburg, der nach dem Ausgleich besser ins Spiel fand. Bayerns Torhüter Manuel Neuer stand hinter einer Abwehr, die aus Laimer, Kim, Upamecano und Davies bestand. Im Mittelfeld waren Kimmich und Goretzka aktiv, während Olise, Sané und Coman die Offensive unterstützten und Harry Kane als zentrale Figur fungierte. Wolfsburgs Aufstellung bestand aus Grabara im Tor, unterstützt von Fischer, Vavro, Koulierakis und Maehle in der Abwehr. Arnold, Dardai und Gerhardt bildeten das zentrale Mittelfeld, während Amoura, Nmecha und Wimmer im Angriff agierten.
Fortschritt im Spiel
In der zweiten Halbzeit hatte Bayern mehrere Chancen, um das Spiel zu entscheiden. In der 50. Minute verfehlte Leroy Sané mit einem Kopfball knapp das Tor. Fünf Minuten später kam es zu einer weiteren Kopfballchance durch Kane, die jedoch ebenfalls nicht verwertet wurde. Kurz vor der Halbzeit erzielte Kimmich ein Tor, das jedoch wegen einer Schulterberührung durch den VAR zurückgenommen wurde.
Die Leistung von Bayern ist besonders bemerkenswert, da sie die Herbstmeisterschaft mit einem Vorsprung von vier Punkten auf Bayer Leverkusen erreicht haben. Sie streben an, den Torrekord von 101 Treffern aus der Saison 1971/72 zu brechen. In den letzten 19 Begegnungen gegen den VfL Wolfsburg hat Bayern beeindruckende 61 Tore erzielt, was die Dominanz dieses Teams in der Bundesliga verdeutlicht.
Wolfsburgs Herausforderung
Für den VfL Wolfsburg ist das Spiel ein wichtiger Schritt, da sie nach einem überzeugenden 5:1-Sieg gegen Borussia Mönchengladbach versuchen, sich für die UEFA Champions League zu qualifizieren. Trainer Vincent Kompany entschied sich, Jamal Musiala aufgrund unzureichender Vorbereitung nicht in den Kader aufzunehmen und nahm insgesamt vier Änderungen in der Startelf vor.
Wenig überraschend, wenn man die Statistiken des FC Bayern betrachtet, ist die Effektivität ihrer Offensive. Die Bayern konnte in den letzten Spielen eine hohe Anzahl an Toren verzeichnen und planen, diese Statistik in der laufenden Saison weiter zu verbessern.
Für Fans, die das Spiel verfolgen möchten, sind die Übertragungsrechte in verschiedenen Regionen gesichert. In den USA werden die Spiele von ESPN und ESPN Plus übertragen, während Sky Sports in UK die Bundesliga zeigt. In Kanada ist DAZN für die Übertragung verantwortlich und in Australien BeIN Sports. Ein VPN kann helfen, die Spiele zu streamen, falls geoblocking ein Problem darstellt.