
In einem dramatischen Euroleague-Spiel hat Bayern München am 25. März 2025 gegen den FC Barcelona einen knappen 102:101-Sieg errungen. Der Erfolg bringt die Münchner einen entscheidenden Schritt in Richtung Play-offs, da sie nun mit 18 Siegen und 13 Niederlagen unter den Top sechs der Tabelle rangieren, die sich direkt für das Viertelfinale qualifizieren. Die Partie war bis zur letzten Minute spannend und bot den Zuschauern ein packendes Duell.
Das Spiel begann äußerst dynamisch, denn im ersten Viertel wechselte die Führung elfmal. Es war ein wahrer Schachkampf zwischen den beiden Teams. Zur Halbzeit lagen die Bayern nur mit einem Punkt zurück (56:55). Im dritten Viertel schien Barcelona zunächst die Oberhand zu haben und führte zeitweise mit elf Punkten. Doch auch in dieser Phase kämpften die Bayern leidenschaftlich um jeden Punkt.
Entscheidende Momente
In den letzten Minuten des Spiels bewiesen die Bayern Nervenstärke. Nachdem sie zu Beginn des Schlussviertels eine schwächere Phase hatten, drehten sie das Spiel in der entscheidenden Phase. Sechzehn Sekunden vor dem Ende brachte Vladimir Lucic mit zwei verwandelten Freiwürfen die Bayern in Führung. Carsen Edwards, der mit 23 Punkten bester Spieler der Münchner war, und seine Teamkollegen zeigten großen Kampfgeist. Barcelonas Kevin Punter hatte die Chance, das Spiel in der letzten Sekunde zu entscheiden, verfehlte jedoch den letzten Wurf.
Trainer Gordon Herbert war mit der Leistung seiner Mannschaft sehr zufrieden, besonders angesichts der Tatsache, dass Bayern zuvor zwei Euroleague-Spiele verloren hatte. Mit diesem Sieg machte Bayern einen großen Schritt in Richtung der begehrten Playoff-Plätze.
Der Weg zu den Playoffs
Für Bayern liegt nun das nächste Augenmerk auf dem kommenden Spiel gegen Partizan Belgrad in zwei Tagen. In der Euroleague wird der Weg in die Playoffs durch ein strenges Format bestimmt. Die besten sechs der regulären Saison und die zwei Überlebenden aus dem Play-In Showdown, der am 15. und 18. April stattfindet, ziehen in die Playoffs ein. Jedes Play-In-Spiel wird an dem Ort ausgetragen, wo das Team mit der höheren Platzierung in der regulären Saison sitzt.
Die Playoffs starten am 22. April und enden spätestens am 7. Mai. Die Sieger ziehen in das Final Four ein, das am vierten Mai-Wochenende stattfinden wird, während die Halbfinals am 23. Mai ausgetragen werden. Die Spannung um den Pokal der Saison 2024-25 bleibt also in den kommenden Wochen weiterhin hoch.
Die letzten drei Hauptrundenspiele sind entscheidend für die Platzierung der Bayern. Fans dürfen sich auf interessante Begegnungen freuen, während sich die Mannschaft auf die nächste Herausforderung vorbereitet.
Für weiterführende Informationen zur Euroleague und dem aktuellen Format können die offiziellen Seiten besucht werden. Beispielsweise berichtet tz.de, dass Bayern mit diesem Sieg in eine vielversprechende Position für die Playoffs gerauscht ist. Des Weiteren finden sich auf Sky weitere Details zum Verlauf des Spiels. Und auf Euroleague Basketball gibt es umfassende Informationen zum Format der aktuellen Saison.