
Mathys Tel, das talentierte 19-jährige Juwel des FC Bayern München, steht vor einem potenziellen Wechsel zu Tottenham Hotspur. Der Spieler, der 2022 von Stade Rennes nach München kam, hat beschlossen, den deutschen Rekordmeister im Winter zu verlassen, da er sich unter Trainer Vincent Kompany nur selten in der Startelf wiederfindet. op-online berichtet, dass Tel in dieser Saison lediglich vier Mal in der Anfangsformation spielte und dreimal in Folge auf der Bank saß, bevor er im Champions-League-Spiel gegen Slovan Bratislava spielte.
Der Druck auf Bayern wächst, da das Transferfenster nur noch bis zum 3. Februar 2025 geöffnet ist. Tottenham Hotspur zeigt starkes Interesse an einer Leihe mit Kaufpflicht für Tel. Die Gespräche zwischen den Vereinen sind laut NY Times fortgeschritten; ein Transfer könnte für rund 60 Millionen Euro eintüten, was den teuersten Verkauf in der Geschichte des Vereins darstellen würde.
Spielerentwicklung und Perspektiven
Seit dem Wechsel zu Bayern hat Tel in 83 Spielen 16 Tore erzielt und 7 Assists gegeben. Mit gerade einmal 17 Jahren wurde er der jüngste Torschütze in der Geschichte des Clubs. Dennoch ist die geringe Spielzeit in den vergangenen drei Saisons ein Hindernis für seine Entwicklung. Die NY Times hebt hervor, dass sein Potenzial, sich zu einem gefährlichen Innenstürmer in Europa zu entwickeln, dringend Spielzeit erfordert.
Ein weiterer Grund für den angestrebten Wechsel ist die beeindruckende Infrastruktur, die Tottenham bietet, und das klare Ziel, Tel zu einem der Stars des Teams aufzubauen. Neben Tottenham haben auch Manchester United, FC Arsenal, Aston Villa und Chelsea ihre Augen auf Tel geworfen und zeigen Interesse an einer Verpflichtung.
Die Situation bei Bayern München
Trotz des anhaltenden Interesses plant Bayern, Tel im Kader für das bevorstehende Bundesliga-Spiel gegen Kiel zu behalten, falls kein Wechsel vor dem 3. Februar zustande kommt. Trainer Kompany und Sportvorstand Max Eberl haben bestätigt, dass Tel bis zur Klärung seiner Zukunft einsetzbar bleibt. Laut Transfermarkt verzeichnete der Wettbewerb in dieser Saison bislang insgesamt 290 Abgänge und 300 Zugänge, mit einem Gesamtnettodefizit von 87.965.001 Euro.
Während die Diskussionen über Mathys Tels Zukunft weitergehen und die potenziellen Einnahmen beträchtlich sind, bleibt die Frage im Raum, ob die Bayern die Chance nutzen werden, ihr junger Star abzugeben oder ihm eine neue Perspektive im eigenen Team zu bieten.