
Am 17. April 2025 steht im Sachs-Stadion in Schweinfurt ein wichtiges Duell in der Regionalliga Bayern an. Der 1. FC Schweinfurt empfängt den FC Bayern II zum 30. Spieltag. Anpfiff der Partie ist um 19:00 Uhr. Schweinfurt führt die Tabelle mit einem komfortablen Vorsprung von neun Punkten vor den Würzburger Kickers an. Der FC Bayern II hingegen befindet sich auf dem sechsten Platz und hat in der bisherigen Saison Schwierigkeiten.
Die Form der beiden Mannschaften könnte nicht unterschiedlicher sein. Der 1. FC Schweinfurt hat in den letzten fünf Spielen zwei Niederlagen kassiert, während die Bayern in den ersten sieben Pflichtspielen des Jahres lediglich einen Sieg und fünf Niederlagen verbuchen konnten. Holger Seitz, Trainer von Bayern II, ist sich der immensen Herausforderung bewusst und betont den Lernprozess, den seine Mannschaft durchläuft.
Rückblick auf das Hinspiel
Im Hinspiel, das am 22. Februar 2025 im Grünwalder Stadion stattfand, hatte der 1. FC Schweinfurt das bessere Ende für sich. Die Partie endete mit einem 2:1-Sieg für die Gastgeber. Michael Dellinger brachte Schweinfurt in der 15. Minute in Führung, musste jedoch verletzungsbedingt ausgewechselt werden. Joshua Endres erhöhte kurz vor der Halbzeit auf 2:0, nachdem ein Fehler von FCB-Torwart Benjamin Ballis das Tor ermöglicht hatte. Die Bayern konnten erst in der 77. Minute durch einen Elfmeter von Ercan Demircan, der ebenfalls verletzungsbedingt das Feld verlassen musste, verkürzen.
Mit diesem Ergebnis liegt die U21 des FC Bayern nun vier Punkte hinter den Schweinfurtern im Aufstiegskampf zurück. Das Team von Holger Seitz hat vor dem Rückspiel gegen Schweinfurt den jüngsten Sieg gegen den FC Eintracht Bamberg im Rücken, der möglicherweise neues Selbstvertrauen in die Spieler gebracht hat.
Die aktuelle Tabellenlage
Die aktuelle Situation in der Tabelle zeigt die Herausforderung für Bayern II. Der 1. FC Schweinfurt hat sich als starken Titelanwärter etabliert, während Bayern II unter Druck steht, um die Aufstiegschancen nicht aus den Augen zu verlieren. Der mögliche Punktabzug für Schwaben Augsburg könnte ebenfalls Auswirkungen auf die Rangfolge in der Liga haben, was zusätzliche Spannung in den Wettbewerb bringt.
Die Begegnung zwischen dem 1. FC Schweinfurt und dem FC Bayern II verspricht also nicht nur sportlich interessant zu werden, sondern hat auch bedeutende Konsequenzen für die Saisonziele beider Teams. Fans können sich auf eine spannende Partie freuen, die live übertragen wird. Weitere Informationen hierzu finden sich unter kicker.de, während der aktuelle Stand zur Begegnung auf tz.de und br.de verfolgt werden kann.