
Am heutigen Samstag, dem 12. April 2025, steht ein weiteres heiß umkämpftes Duell in der Bundesliga auf dem Programm. Der BVB (Borussia Dortmund) trifft in der Allianz Arena auf den FC Bayern München. Anstoß ist um 18:30 Uhr, und die Fans dürfen sich auf ein spannendes Spiel freuen, das von Tobias Welz aus Wiesbaden geleitet wird. RUHR24 berichtet über das Geschehen in einem Live-Ticker.
Beide Teams haben in den letzten Wochen mit Verletzungen gekämpft. Der FC Bayern, der um die Meisterschaft ringt, muss sich zudem auf einen starken Gegner einstellen. Dortmund hingegen kämpft um internationale Plätze und will sich im Titelrennen festigen. Die möglichen Aufstellungen der beiden Mannschaften sind prägnant und zeigen die Erwartungen, die auf ihnen lasten.
Mögliche Aufstellungen
Die Münchener könnten in folgender Formation antreten: Urbig – Laimer, Dier, Minjae, Stanisic – Kimmich, Palhinha – Olise, Müller, Gnabry – Kane. Auf der anderen Seite plant der BVB mit Kobel – Anton, Can, Bensebaini – Ryerson, Chukwuemeka, Groß, Brandt, Svensson – Guirassy, Beier.
Ein besonderes Augenmerk gilt dabei auch dem jungen Talent Julien Duranville von Borussia Dortmund. Bayern-Trainer Vincent Kompany, der Duranville aus ihrer gemeinsamen Zeit bei RSC Anderlecht kennt, lobte den erst 18-jährigen Spieler. Kompany wünscht Duranville alles Gute, hofft aber, dass er sein Potenzial im Topspiel nicht ausschöpft.
Aktuelle Form des FC Bayern
Die Bayern mussten jedoch während des Spiels einige Verletzungen hinnehmen, darunter auch die von Musiala, der zur Halbzeit ausgewechselt werden musste. Trotz dieser Herausforderungen bleibt der Verein hungrig auf den Meistertitel und ist fest entschlossen, gegen Dortmund zu punkten.
Dortmund im Fokus
Während der BVB um einen Platz in Europa kämpft, sind die Erwartungen an das Team unter Trainer Edin Terzić ebenfalls hoch. Mit Duranville im Kader hofft Dortmund, frischen Wind in die Offensive zu bringen. Der junge Belgische Spieler hat nur 22 Einsätze in der ersten Mannschaft vorzuweisen aufgrund von Verletzungsproblemen, gilt aber als großes Talent, das möglicherweise die Wende in einem entscheidenden Spiel herbeiführen könnte.
In diesem Liga-Knaller zwischen dem FC Bayern und Borussia Dortmund wird viel auf dem Spiel stehen. Die Fans dürfen sich auf Tore, Spannung und intensive Zweikämpfe freuen. Wer letztendlich die Oberhand behalten wird, bleibt abzuwarten.