BayernMünchenSpielStatistiken

Bayern feiert knappen Sieg in der grünen Hölle von Celtic Park!

Im Champions-League-Spiel am 12. Februar 2025 besiegt Bayern München Celtic Glasgow mit 2:1. Michael Olise und Harry Kane glänzen, während Celtic auf eine Rückkehr hofft.

Im Champions-League-Spiel am 12. Februar 2025 gelang dem FC Bayern ein hart erkämpfter 2:1-Sieg gegen Celtic Glasgow. Die Partie fand im berühmten Celtic Park, auch bekannt als die „grüne Hölle“, statt. Mit diesem Sieg erhöht Bayern seine Chancen, das Achtelfinale der Champions League zu erreichen.

Bereits in der ersten Minute hätte Celtic in Führung gehen können, als ein Treffer von Nicolas Kühn wegen Abseits nicht anerkannt wurde. Bayern zeigte sich zunächst wenig dominant, war jedoch durch Michael Olise aktiv. Der Neuzugang von Bayern erzielte kurz vor der Halbzeit das 1:0, bevor Harry Kane in der 50. Minute auf 2:0 erhöhte. Trotz einer kämpferischen Leistung von Celtic und einem Tor von Daizen Maeda in der 79. Minute, der auf 1:2 verkürzte, blieb der Sieg für die Münchner bestehen.

Spielerbewertungen und Leistungen

Die Leistung der Bayern-Spieler wurde unterschiedlich bewertet. Manuel Neuer hatte nur wenige Gelegenheiten zu parieren und erhielt die Note 3. Konrad Laimer zeigte zwar Defizite, war aber aktiv, und ebenfalls mit der Note 3 bewertet. Defensiv überzeugte Dayot Upamecano, der das 1:0 vorbereitete, wohingegen Eric Dier Wachsamkeit zeigte, aber auch Unsicherheiten hatte, was ihn ebenfalls auf die Note 3 brachte. Raphael Guerreiro wurde für seine lässige Spielweise mit der Note 4 kritisch beurteilt.

Joshua Kimmich war im Spielaufbau aktiv, konnte jedoch wenig Einfluss ausüben, Notenmäßig mit einer 3 beurteilt. Leon Goretzka hingegen bot keinen Mehrwert und erhielt die Note 4. Olise war schwer zu halten und beeindruckte mit einer Note von 2 für sein entscheidendes Tor. Jamal Musiala hatte Schwierigkeiten, schuf jedoch Räume, was ebenfalls mit einer 3 honoriert wurde. Leroy Sané war engagiert und aktiv, wurde mit einer Note 3 bewertet, während Harry Kane trotz einiger Chancen nur das 2:0 erzielte, erneut mit der Note 3.

Celtics letzten Herausforderungen und Ausblick

Celtic hatte vor dieser Begegnung eine makellose Bilanz in der Champions-League-Saison. Sie erlitten jedoch ihre erste Niederlage nach einem schwachen Spiel gegen Dortmund, in welchem sie früh in Rückstand gerieten und sich nicht erholen konnten. Die Mannschaft hat jedoch an Qualität und Charakter gewonnen, wie das jüngste Spiel zeigte. Spieler wie Daizen Maeda hatten Chancen im Spiel, als er vor Neuer einen Ball querlegte und Reo Hatate ebenfalls Gelegenheit zum Tor hatte.

Die Celtics versuchten, sich zurückzukämpfen und erwiesen sich wieder einmal als widerstandsfähig gegen eine renommierte europäische Mannschaft. Diese Widerstandsfähigkeit könnte ihnen Hoffnung auf ein besseres Ergebnis im nächsten Rückspiel gegen Bayern in München geben, anstatt Angst vor einer weiteren Niederlage zu haben, wie BBC berichtet. Für die Münchner steht in der nächsten Runde ein weiteres wichtiges Duell gegen Celtic auf dem Programm.

Statistiken dieser Champions-League-Saison können unter FBref.com eingesehen werden, die umfassende Daten und Statistiken anbieten.

Referenz 1
www.op-online.de
Referenz 2
www.bbc.com
Referenz 3
fbref.com
Quellen gesamt
Web: 8Social: 61Foren: 45