
Das bayerische Toto-Pokal-Halbfinale zwischen der FC Eintracht Bamberg und der SpVgg Unterhaching steht vor der Tür. Der entscheidende Schlagabtausch wird am 22. März 2025 im Bamberger Fuchs-Park-Stadion stattfinden. Anstoß ist für 14 Uhr angesetzt, und das spannende Ereignis wird erstmals live im Bayerischen Fernsehen (BR) übertragen. Diese Übertragung wird nicht nur den Fußballfans im Fernsehen zugänglich gemacht, sondern auch über einen Stream im Livecenter von BR24Sport, was die Reichweite des Events erheblich erhöht.
Ursprünglich war das Halbfinale für den 8. April geplant, jedoch wurde es vorverlegt, um die TV-Übertragung zu ermöglichen. Diese Entscheidung führte auch zur Verschiebung eines Regionalliga-Spiels des FC Eintracht Bamberg gegen Wacker Burghausen, das an dem Samstag ebenfalls hätte stattfinden sollen. FCE-Sportchef Stefan Mohr sieht die Übertragung als Motivation für die Spieler, während Chefcoach Jan Gernlein betont, dass das Team durch die Sichtbarkeit des Spiels zusätzlich angespornt wird.
Fakten zum Spiel und zur Liga
Unterhaching befindet sich derzeit unter dem neuen Trainer Heiko Herrlich in einer schwierigen Situation. Nach einer Niederlage im ersten Spiel unter seiner Führung stehen die Hachinger als Tabellenletzter der 3. Liga mit bereits 40 kassierten Gegentoren da – einem Negativrekord in der Liga. Dennoch konnten sie sich im Viertelfinale mit 3:1 gegen 1860 München durchsetzen. Das Team wird von Gernlein als erfahren beschrieben, und trotz der aktuellen Schwierigkeiten wird die Partie als Chance angesehen, sich zu rehabilitieren und die Saison wieder auf Kurs zu bringen.
Der Toto-Pokal, der seit 1998 in Bayern ausgespielt wird, bietet dem Sieger einen Platz in der ersten Hauptrunde des DFB-Pokals. Aktueller Titelträger ist der FC Ingolstadt 04, der im Jahr 2024 das Finale gegen die Würzburger Kickers gewann. Dies wird für beide Teams ein wichtiges Spiel, da hier nicht nur regionaler Stolz, sondern auch die Möglichkeit auf ein größeres Abenteuer im DFB-Pokal auf dem Spiel steht.
Ticketinformationen und Sonderaktionen
Der Ticketvorverkauf für das Halbfinale hat bereits begonnen, und der FC Eintracht Bamberg plant Sonderaktionen, um eine möglichst hohe Zuschauerzahl zu erreichen. Die Vorfreude auf dieses besondere Ereignis ist spürbar, und die Organisatoren möchten den Fans die bestmögliche Erfahrung bieten. Zusätzlich wird empfohlen, sich über die Spielberichtskennung im DFBnet zu informieren, um Details über das Spielverlauf und potenzielle Korrekturen bei Torschützen zu verfolgen.
Die bevorstehende Begegnung zwischen Bamberg und Unterhaching verspricht nicht nur ein spannendes Spiel, sondern auch eine Veranstaltung, die für viele unvergesslich bleiben könnte. Da die letzten Tickets gesichert werden, kann sich jeder auf ein Fußballfest im Herzen Bambergs freuen.