
Ein Glückspilz aus Bayern hat am Freitag, den 7. April 2025, bei der Eurojackpot-Ziehung einen Gewinn von 476.236,60 Euro erzielt. Der Spieler lag mit fünf richtigen Zahlen und einer korrekten Eurozahl goldrichtig. Zwei weitere Gewinner aus Nordrhein-Westfalen sowie ein Tipper aus Finnland teilen sich den gleichen Betrag. Diese Gewinne sind Teil eines umfassenden Eurojackpot-Loses, dessen Gesamtanzahl an Dichtern regelmäßig steigt.
In der dritten Gewinnklasse, die fünf richtige Hauptzahlen ohne Eurozahl erfordert, gewannen Spieler aus Dänemark, Norwegen, der Slowakei und Spanien jeweils 214.860,20 Euro. Auffällig ist, dass die erste Gewinnklasse, bei der man fünf Richtige plus zwei Eurozahlen tippen muss, unbesetzt blieb. Der Jackpot wächst weiterhin und sorgt für noch höhere Anreize in den kommenden Ziehungen.
Statistiken zum Eurojackpot
Statistiken zeigen, dass in diesem Jahr bereits insgesamt 20.284.536 Gewinner in verschiedenen Klassen ermittelt wurden, was bei nur 839 Ziehungen insgesamt vier geknackte Jackpots bedeutet. Die Chance, den Hauptgewinn zu erzielen, der eine Kombination aus fünf richtigen Zahlen und zwei Eurozahlen erfordert, liegt bei 1 zu 139.838.160. Im Vergleich dazu ist die Wahrscheinlichkeit, die niedrigste Gewinnklasse zu erreichen, deutlich höher, nämlich 1 zu 49.
Bei den meistgezogenen Hauptzahlen führt die Zahl 100, gefolgt von 99 und 97. Während die häufigste Kombination aus Hauptzahlen 3 ungerade und 2 gerade Zahlen beträgt, dominieren bei den Eurozahlen die Kombinationen aus 1 ungerade und 1 gerade Zahl. Diese Statistiken sind nicht nur für regelmäßige Spieler von Interesse, sondern auch für diejenigen, die gelegentlich an der Lotterie teilnehmen.
Teilnahme und Aufteilung der Gewinne
Um am Eurojackpot teilzunehmen, müssen Spieler einen Einsatz von zwei Euro pro Tippfeld leisten, ergänzt durch eine einmalige Bearbeitungsgebühr pro Schein. Die Teilnahme kann sowohl online als auch in Lotto-Annahmestellen erfolgen, wobei der Annahmeschluss freitags und dienstags um 19 Uhr für Papier und um 18.45 Uhr für Internet-Tipps festgelegt ist. Die Ziehungen finden unter Polizeiaufsicht in Helsinki statt.
Mit einem garantierten Mindestjackpot von zehn Millionen Euro und einem Höchstgewinn von bis zu 120 Millionen Euro bietet der Eurojackpot weiterhin aufregende Möglichkeiten für alle Glücksspielbegeisterten. Statistiken zeigen seit 2012 die konstanten Gewinne und die Häufigkeit der Zahlen. So bleibt der Eurojackpot eine der beliebtesten Lotterien in Europa.
Für interessierte Spieler, die die neuesten Entwicklungen verfolgen möchten, bietet die Webseite euro-jackpot.net detaillierte Statistiken und Trends. Des Weiteren hält die Seite eurojackpot.de die Spieler über die häufigsten Gewinnzahlen und die Aufteilung der Gewinne auf dem Laufenden.
Insgesamt zeigt sich, dass der Eurojackpot nicht nur attraktive Gewinnchancen bietet, sondern auch spannende Statistiken bereithält, die das Spiel noch fesselnder machen.