Bad ReichenhallBayernDuisburgEhningenHalleIngolstadtMemmingenMilbertshofenNürnbergPassauRegensburgStelleVeranstaltung

Bayerische U15-Hallenmeisterschaft: Spannung pur in Bad Reichenhall!

Die Bayerische U15-Hallenfußball-Meisterschaft startet am 8. Februar 2025 in Bad Reichenhall. Sehen Sie, welche Teams antreten und wo die begehrten Titel verteidigt werden!

Die Bayerische U15-Hallenfußball-Meisterschaft steht vor der Tür und findet am Samstag, den 8. Februar 2025, im malerischen Bad Reichenhall statt. Teams aus ganz Bayern werden antreten, um ihre Fähigkeiten in der Halle unter Beweis zu stellen. Die Auslosung der Vorrundengruppen ist bereits erfolgt und wurde von Verbands-Jugendleiter Florian Weißmann sowie Anja Rohner, einer Partnerin des BFV, durchgeführt.

Titelverteidiger ist der TSV Milbertshofen, der den Pokal im vergangenen Jahr gewonnen hat, während der 1. FC Nürnberg als Rekordsieger gilt. Die Meisterschaft wird spannend, da sowohl Milbertshofen als auch Nürnberg hohe Erwartungen mitbringen. Die Gruppenauslosung hat die folgenden Konstellationen ergeben:

Gruppenübersicht

  • Gruppe A: 1. FC Nürnberg, SpVgg Bayreuth, TSV 1861 Nördlingen, Würzburger Kickers, 1. FC Passau.
  • Gruppe B: FC Ingolstadt 04, TSV Milbertshofen, SpVgg 09 Ansbach, SV Heimstetten, SSV Jahn Regensburg.

Die Spiele werden mit einer Dauer von 12 Minuten pro Partie ausgetragen. Die ersten Teams betreten das Spielfeld um 11:00 Uhr, mit dem 1. FC Nürnberg, der auf die Würzburger Kickers trifft. Für die Zuschauer ist der Eintritt mit 5 Euro für Vollzahler und 3 Euro ermäßigt, während Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren freien Eintritt haben.

Der Turnierablauf

Die Halbfinals beginnen um 16:20 Uhr, gefolgt vom Finale, das um 17:30 Uhr angepfiffen wird. Sollte eine der Finalpartien mit einem Unentschieden enden, wird ein Sechsmeterschießen zur Entscheidung erfolgen. Der Sieger dieser Meisterschaft qualifiziert sich für die Süddeutsche Meisterschaft, die am 8. März in Ehningen stattfinden wird. An dieser Stelle sei erwähnt, dass die Deutsche Meisterschaft vom 14. bis 16. März in Duisburg ausgetragen wird.

Zurückblickend auf das letzte Turnier, im Jahr 2024, sicherte sich der TSV München-Milbertshofen den Titel in einem überzeugenden Finale gegen den 1. FC Nürnberg mit 5:1. Die Tore für Milbertshofen fielen durch: Makary Marut, Lorenzo Contu, Sanver Karagöz, Marc Zenger und David Matijevic. Liam Bittner, der Stürmer des 1. FC Nürnberg, wurde mit insgesamt acht Treffern Torschützenkönig des Turniers.

Im Rahmen des Turniers setzten die Verantwortlichen ein starkes Zeichen gegen Diskriminierung und Rechtsextremismus. BFV-Präsident Christoph Kern lobte die herausragende Veranstaltung und die Leistungen aller teilnehmenden Teams, die auf dem Spielfeld hervorragende Fußballkunst zeigten.

Zusätzlich zu den U15-Mannschaften fand am 1. Februar 2025 die Bayerische Hallenmeisterschaft der U17-Junioren statt, bei der der FC Memmingen den Titel gewann. Eine spannende Zeit für den bayerischen Jugendfußball, die nächste Gelegenheit für Nachwuchsspieler, ihr Können unter Beweis zu stellen.

Für die Fans, die das Geschehen mitverfolgen möchten, steht zudem ein Liveticker des Turniers auf der Webseite des BFV zur Verfügung.

Referenz 1
www.rosenheim24.de
Referenz 2
www.fussballn.de
Referenz 3
www.bfv.de
Quellen gesamt
Web: 5Social: 150Foren: 90