BambergWetter

Franken im Sonnenschein: Hoch bringt milde Wintertage ab Sonntag!

Ein Hoch bringt ab dem 12. Januar 2025 in Franken vermehrt Sonnenschein und kühlere Temperaturen um den Gefrierpunkt. Auch Glatteisgefahr durch nächtliche Kälte wird erwartet.

In der kommenden Woche dürfen sich die Bewohner Frankens auf mehr Sonnenschein freuen. Ein Hochdruckgebiet, das ab Sonntag, dem 12. Januar 2025, seinen Einfluss entfalten wird, bringt nicht nur hellere Tage, sondern auch ein kühlendes Klima mit sich. Laut InFranken bleibt die Höchsttemperatur am Sonntag in Bamberg bei kühlen 0,5 Grad Celsius. Gleichzeitig sinken die Temperaturen in der Nacht auf bis zu -3 Grad und bringen möglicherweise Nebelfelder mit sich.

Am Montag, dem 13. Januar, wird sich der Nebel jedoch schnell auflösen, sodass die Wolken über Franken der Sonne Platz machen können. Die Temperaturen steigen von einem frischen -6 Grad in der Früh auf den Gefrierpunkt. Ein sanfter Ostwind begleitet diese gezügelte Wetterwende. In der Nacht auf Montag bleibt der Himmel klar, die Temperaturen fallen aber wieder auf unter -5 Grad, und es besteht die Gefahr von Glatteisbildung.

Wetterprognose für die Woche

Für Dienstag, den 14. Januar, wird eine weitere temperaturtechnische Hürde genommen: In höheren Lagen sollen die Werte auf 1 Grad ansteigen. Dieses Hoch wird zur Wochenmitte kräftiger, wodurch sich die feuchten Luftmassen zwar zögerlich abbauen, doch es könnte zeitweise trübes Wetter geben. Die Temperaturen könnten bis auf 5 Grad ansteigen.

Zusätzlich seien die aktuellen Wetterdaten ein wichtiges Thema. Laut DWD stehen den interessierten Bürgern umfangreiche klimatische Informationen zur Verfügung. Seit Beginn der Messungen können Tages- und Monatswerte historischer Daten heruntergeladen werden, während die aktuellen Daten noch die routinemäßige Qualitätskontrolle durchlaufen müssen.

Das Wetter in Franken steht also ganz im Zeichen des Hochs, das nicht nur die Sonne herbeiführt, sondern auch die Gefahren von Frost und Glatteis birgt. Während die kalte Winterluft ihren Einfluss ausübt, bleibt die Wetterlage dynamisch und spannend.

Für weitere spezifische Wetterupdates und regionale Vorhersagen können die Zuschauer auch die Plattform von Wetter.com konsultieren.

Referenz 1
www.infranken.de
Referenz 2
www.wetter.com
Referenz 3
www.dwd.de
Quellen gesamt
Web: 12Social: 123Foren: 90