AugsburgKielLeverkusenMainzSpiel

St. Pauli gewinnt crucial gegen Kiel: Der Klassenerhalt wird greifbar!

Der FC St. Pauli sichert sich im Abstiegskampf mit einem 2:1-Sieg gegen Holstein Kiel wichtige Punkte. Trainer Blessin blickt optimistisch auf den verbleibenden Saisonverlauf.

Im Abstiegskampf der Bundesliga hat der FC St. Pauli ein entscheidendes Ausrufezeichen gesetzt, indem er im Kellerduell gegen Holstein Kiel mit 2:1 gewann. Trainer Alexander Blessin zeigte nach dem Spiel zunächst Enttäuschung, bevor er lächelte. Mit diesem Sieg distanzierte der Kiezklub den Tabellenletzten Kiel auf elf Punkte und verringert so die akuten Abstiegsängste, die vor der Saison vorherrschten, als St. Pauli als ernsthafter Abstiegsanwärter galt.

Der Erfolg in Kiel gab St. Pauli nicht nur wichtige drei Punkte, sondern auch einen komfortablen Abstand zu den Abstiegsplätzen. Nach diesem Spiel liegt St. Pauli nun mit neun Punkten vor dem Vorletzten Bochum, der gegen Augsburg verlor. Blessin betonte jedoch, dass der Klassenerhalt noch nicht sicher sei, da in den verbleibenden fünf Spielen noch viele Punkte zu vergeben sind. Das Spiel selbst war als „ein richtig schlechter Kick“ beschrieben worden, wobei St. Pauli zunächst durch ein Eigentor von Kiels Max Geschwill zurücklag.

Drama in der Nachspielzeit

In der ersten Halbzeit brachte Alexander Bernhardsson Kiel in Führung, doch Danel Sinani glich in der 34. Minute für St. Pauli aus. Das entscheidende Tor, ein weiteres Eigentor von Max Geschwill, fiel in der Nachspielzeit (90.+2) und sicherte den Sieg für die Gäste. Diese Partie war von intensiver kämpferischer Leistung geprägt, jedoch waren Torchancen Mangelware.

Besonders bemerkenswert ist die Defensivstärke von St. Pauli. Mit nur 35 Gegentoren in dieser Saison gehört die Mannschaft zu den besten in der Liga, hinter Bayern, Leverkusen und Mainz. Blessins Taktik eines stabilen Dreierkette-Systems hat sich als äußerst erfolgreich erwiesen. Trotz der schon angesprochenen Defizite in der Offensive, wo St. Pauli in der gesamten Saison nur eine Partie mit mehr als zwei Toren Unterschied verlor, haben sie sich die Chance auf den Ligaverbleib erarbeitet.

Kiel in der Krise

Die Situation im Abstiegskampf bleibt spannend. Vor dem 25. Spieltag war die Lage für St. Pauli denkbar schlecht. Die Tabelle wies die Mannschaft vor dieser entscheidenden Wendung als 15. mit einer Tordifferenz von -11 und lediglich 21 Punkten aus. Dem gegenüber stehen Bochum und Kiel, die auf den Abstiegsplätzen 16 und 17 weiterhin unter Druck stehen. Bochum hat mit nur 17 Punkten und Kiel mit 16 Punkten kaum Luft im Kampf gegen den Abstieg.

Die nächsten Wochen werden sowohl für St. Pauli als auch für Kiel entscheidend sein. St. Pauli muss die positive Entwicklung nutzen, um den Klassenverbleib endgültig unter Dach und Fach zu bringen, während Kiel verzweifelt um Punkte kämpfen muss, um noch eine Rettung zu erlangen.

Für weitere Informationen zu diesem spannenden Abstiegskampf, siehe auch die Berichterstattung bei LVZ, ran.de und Sportschau.

Referenz 1
www.lvz.de
Referenz 2
www.ran.de
Referenz 3
www.sportschau.de
Quellen gesamt
Web: 13Social: 101Foren: 90