AugsburgLuzernSandhausen

Ruben Vargas: Augsburg-Star wechselt überraschend zum FC Sevilla!

Ruben Vargas verlässt den FC Augsburg und wechselt mit sofortiger Wirkung zum FC Sevilla. Der Schweizer Nationalspieler unterschreibt bis 2029 und sucht eine neue Herausforderung in Spanien.

Der FC Augsburg hat einen bedeutenden Spielerverlust hinnehmen müssen. Ruben Vargas verlässt den Verein und wechselt mit sofortiger Wirkung zum FC Sevilla. Der Wechsel geschieht nur sechs Monate vor dem Ablauf seines Vertrags bei Augsburg, der im Sommer 2025 geendet hätte. Über die genauen Ablösemodalitäten wurde Stillschweigen vereinbart, es wird jedoch über eine Summe von rund drei Millionen Euro spekuliert. Dies berichtet tz.de.

Vargas, ein Schweizer Nationalspieler, hat bemerkenswerte 154 Bundesliga-Spiele für Augsburg absolviert und dabei 20 Tore erzielt. In der laufenden Saison war er jedoch weniger erfolgreich, spielte achtmal ohne jegliche Torbeteiligung. Die Entscheidung, den Verein zu verlassen, kam von Vargas, der ausdrücklich kein Interesse daran hatte, seinen Vertrag zu verlängern. „Ich bin bereit für den nächsten Schritt in meiner Karriere“, äußerte er, während Augsburgs Sportdirektor Marinko Jurendic betonte, dass der Verein eine Vertragsverlängerung bevorzugt hätte, doch Vargas den Wunsch nach einer neuen Herausforderung in einem anderen liga geäußert hatte.

Details zur Verpflichtung

Im Rahmen seines Wechsels zum FC Sevilla unterschrieb Vargas einen Vertrag bis Ende Juni 2029. Auch wenn die genauen Ablösemodalitäten nicht bekannt gegeben wurden, ist die Stimmung bei Augsburg angespannt, da die Mannschaft nach diesem Abgang mit nur 16 Punkten auf Tabellenplatz 13 steht. Jurendic wies darauf hin, dass die wirtschaftliche Verantwortung des Vereins gewahrt werden muss.

Der 25-jährige Vargas war Teil der Mannschaft von Augsburg seit seinem Wechsel vom FC Luzern im Jahr 2019. Seitdem hat er insgesamt 161 Spiele für Augsburg bestritten, in denen er 23 Tore erzielte und 19 Vorlagen gab. Während seines Aufenthalts im Verein hat er positive Erinnerungen gesammelt und sich bei dem FCA für die Unterstützung bedankt. „Ich habe mich immer wohlgefühlt und habe gute Erinnerungen an die Zeit im Verein“, so Vargas erfreut.

Transfermarkt und weitere Entwicklungen

Die Transferfrist für Bundesliga-Teams wurde bis zum 3. Februar verlängert. In diesem Zeitraum können auch weitere Veränderungen in den Kadern der Vereine erfolgen. Der Notwendigkeit zur Anpassung auf dem Transfermarkt sind sich die meisten Klubs bewusst, insbesondere die Vereine im unteren Tabellenbereich. Diese Situation könnte eine Chance für den FC Augsburg darstellen, strategisch auf dem Markt zu agieren und eventuell Ersatz für Vargas zu finden. Laut bundesliga.com hat Augsburg neben Vargas auch Lucas Ehrlich, der zum SV Sandhausen wechselt, aus der Mannschaft verloren.

Der FC Sevilla hingegen sieht in Vargas eine vielversprechende Verstärkung für die Zukunft, was den Schweizer dazu motiviert, seine neue Herausforderung in La Liga anzutreten.

Referenz 1
www.tz.de
Referenz 2
sports.yahoo.com
Referenz 3
www.bundesliga.com
Quellen gesamt
Web: 15Social: 95Foren: 24