
Die Eintracht Frankfurt wird in den kommenden Spielen auf zwei ihrer Schlüsselspieler verzichten müssen. Torwart Kaua Santos erlitt im Viertelfinal-Rückspiel der Europa League gegen Tottenham Hotspur, das mit 0:1 verloren ging, einen Kreuzbandriss. Die erste Diagnose wurde unmittelbar nach dem Spiel gestellt, als Santos, der bis zum Ende auf dem Platz stand, sich eine Verletzung im Knie zuzog. Nach weiteren medizinischen Untersuchungen bestätigten sich die schlimmen Befürchtungen: Ein Kreuzbandriss, der ihn für eine längere Zeit außer Gefecht setzen wird, wurde festgestellt. Santos hatte sich in den letzten Wochen als solider Rückhalt für die Mannschaft etabliert, jedoch patzte er entscheidend in diesem Spiel, was negative Konsequenzen für die Eintracht hatte.
Zusätzlich muss das Team auch auf Offensivspieler Mario Götze verzichten, der aufgrund einer Muskelverletzung im Oberschenkel ebenfalls bis auf Weiteres ausfallen wird. Götze verletzte sich bereits nach 17 Minuten und musste vom Platz genommen werden, woraufhin Fares Chaibi sein Position übernahm. Die Abwesenheit dieser beiden Spieler stellt eine erhebliche Herausforderung für Teamtrainer Dino Toppmöller dar, da sie wichtige Positionen auf dem Spielfeld einnehmen.
Die Auswirkungen auf die Mannschaft
Aktuell rangiert Eintracht Frankfurt in der Bundesliga auf dem dritten Platz mit 51 Punkten. Der Abstand zu RB Leipzig, die mit 48 Punkten auf Platz vier stehen, beträgt lediglich drei Punkte, während Mainz 05 mit 46 Punkten noch in Schlagdistanz ist. Die verletzungsbedingten Ausfälle von Santos und Götze könnten sich daher spürbar auf die verbleibenden Spiele auswirken, insbesondere in einem engen Titelrennen.
Erfreulicherweise steht Kapitän und Torhüter Kevin Trapp vor einem Comeback. Trapp, der aufgrund einer eigenen Verletzung in den vergangenen Wochen fehlte, hat am Mittwoch am Training teilgenommen und zurück in den Rhythmus gefunden. Die Entscheidung, ob er am kommenden Sonntag gegen den FC Augsburg oder am nächsten Samstag gegen RB Leipzig im Kader stehen kann, wird nach dem Abschlusstraining am Samstag getroffen. Ein Comeback von Trapp könnte den Frankfurtern in dieser kritischen Phase der Saison einen wertvollen Schub geben.
Die Verletzungen von Santos und Götze werfen erneut die Risiken im Profisport auf. Laut einer Studie zur Verletzungsprävention im Leistungsfußball zeigen sich immer wieder hohe Zahlen an Kreuzbandverletzungen, die häufig zu langen Ausfallzeiten führen. Der DFB dokumentiert in seiner Forschung, wie wichtig effiziente Trainingsmethoden und Verletzungspräventionsstrategien sind, um die Athleten bestmöglich zu schützen und ihre Einsatzfähigkeit zu erhöhen.
Die kommenden Wochen werden entscheidend sein für Eintracht Frankfurt, sowohl in der Bundesliga als auch in der Europa League, wo sie nach dem knappen Ausscheiden gegen Tottenham umso mehr gefordert sind, die entstandenen Lücken bestmöglich zu schließen.
Für weitere Informationen über Verletzungsprävention im Fußball besuchen Sie dfb.de.