AugsburgBarcelonaDortmundSpielStade

Dortmund kämpft sich ins Viertelfinale der Champions League!

Borussia Dortmund hat das Achtelfinale der Champions League mit einem 2:1-Sieg gegen OSC Lille erreicht. Nach einem frühen Rückstand zeigten sie Kampfgeist und feiern nun das Viertelfinale gegen Barcelona.

Am 12. März 2025 hat Borussia Dortmund das Viertelfinale der Champions League erreicht, indem es das Achtelfinal-Rückspiel gegen OSC Lille mit 2:1 gewonnen hat. Dieses entscheidende Spiel fand im Stade Pierre Mauroy in Nordfrankreich statt, nachdem das Hinspiel in Dortmund 1:1 endete. Die Dortmunder Mannschaft zeigte dabei bemerkenswerte Moral, nachdem sie früh in Rückstand geriet.

Die Partie begann unglücklich für die Gäste, als Jonathan David in der 5. Minute für Lille traf. Dortmunds Torhüter Gregor Kobel ließ den Schuss passieren, was den frühen Rückstand zur Folge hatte. Diese Situation sorgte für einen angespannten Start, da der BVB zuvor mit schwachen Leistungen in der Saison zu kämpfen hatte, und der Abschied aus der Champions League als wahrscheinlich galt berichtet.

Der Wendepunkt im Spiel

Nach der ersten Halbzeit erhöhte Dortmund den Druck. Im Mittelpunkt der Aufholjagd stand Kapitän Emre Can, der in der 54. Minute einen Foulelfmeter sicher verwandelte. Thomas Meunier hatte Serhou Guirassy im Strafraum berührt, was den Schiedsrichter zur Entscheidung brachte. Diese Korrektur rückte das Geschehen ins rechte Licht und gab dem Team neuen Auftrieb zusätzlich.

Dortmund nutzte die Dynamik und erzielte in der 65. Minute das 2:1 durch Maximilian Beier, der nach einer Kopfballchance nur eine Minute zuvor knapp am Tor vorbei geschossen hatte. Sein Treffer sorgte für ausgelassene Freude bei den mitgereisten Fans und ermöglichte es Dortmund, das Spiel unter Kontrolle zu bringen wie berichtet.

Trotz mehrerer weiterer Chancen, einschließlich eines Schusses von Karim Adeyemi, der an die Querlatte ging, gelang es den Dortmundern nicht, das Ergebnis weiter zu erhöhen. Julian Brandt hatte in der 75. Minute die Möglichkeit, die Entscheidung zu erzwingen, scheiterte jedoch.

Ein Schritt in Richtung Barcelona

Trainer Niko Kovac hatte vor dem Spiel vier Änderungen in der Startelf vorgenommen, nachdem die Mannschaft eine herbe Niederlage gegen den FC Augsburg hinnehmen musste. Spieler wie Yan Couto, Ramy Bensebaini, Salih Özcan und Jamie Gittens sahen sich auf der Bank wieder laut der Quelle.

Mit diesem Sieg hat Dortmund nun die Möglichkeit, im Viertelfinale gegen den großen Rivalen FC Barcelona anzutreten. Das Hinspiel findet am 8. oder 9. April in Barcelona statt, gefolgt vom Rückspiel am 15. oder 16. April in Dortmund. Die Vorfreude auf die kommenden Spiele ist nun für die Mannschaft und ihre Anhänger groß.

Referenz 1
www.tz.de
Referenz 2
www.eurosport.de
Referenz 3
sports.yahoo.com
Quellen gesamt
Web: 9Social: 6Foren: 88