BarcelonaBayernMünchenSportTurin

Araújo: Wechsel zu Juventus – Barcelona verliert Abwehrstar!

Am 10. Januar 2025 könnte Ronald Araújo von FC Barcelona zu Juventus Turin wechseln. Trotz eines hohen Angebots der Bayern scheint ein Transfer für einen Bruchteil der Summe bevorzustehen.

In einer von Überraschungen und Wendungen geprägten Transferperiode könnte Ronald Araújo, der talentierte Innenverteidiger des FC Barcelona, bald das Camp Nou verlassen. Der FC Bayern München war bereit, eine beachtliche Summe von 80 Millionen Euro plus 10 Millionen Euro Boni für den 24-Jährigen zu zahlen. Dieses Angebot wurde jedoch von Barcelona trotz seiner finanziellen Schwierigkeiten abgelehnt. Laut tz.de könnte Araújo nun jedoch für einen Bruchteil dieser Summe zu Juventus Turin wechseln.

Zum aktuellen Stand hat Araújo, wie von der Gazzetta dello Sport berichtet, bereits ein Einvernehmen mit Juventus über einen Wechsel erzielt. Es wird vermutet, dass dieser Transfer zunächst als Leihe bis zum Saisonende erfolgen könnte, wobei Juventus eine Leihgebühr von 5 Millionen Euro zahlen würde. Zudem könnte eine Kaufoption in Höhe von 25 Millionen Euro inklusive Boni gesichert werden.

Details zum potenziellen Wechsel

Juventus ist bereit, bis zum Saisonende die Hälfte von Araújos Gehalt, das auf etwa 8 Millionen Euro geschätzt wird, zu übernehmen. Araújos Berater, Andrés Espinosa, bestätigte, dass mehrere Angebote eingegangen sind, wobei das von Juventus das größte und verlockendste ist. Allerdings zieht es Araújo vor, in Barcelona zu bleiben, da er mit seinen Kollegen über einen möglichen Wechsel nachdenkt und dabei eine Anstellung in der Premier League bevorzugt.

Sein Vertrag bei Barcelona läuft noch bis Juni 2026, doch eine Verlängerung ist momentan nicht in Aussicht. Dies könnte dem Klub im kommenden Sommer die letzte Chance bieten, eine Ablösesumme für Araújo zu erzielen. Neben Juventus hat auch der FC Arsenal sein Interesse an dem Spieler angemeldet.

Das Aufeinandertreffen der Giganten

Die Verhandlungen zwischen den Klubs sind nicht neu und unterstreichen eine lange Geschichte von Transfers zwischen Juventus und dem FC Barcelona. Ein bemerkenswerter Wechsel fand im September 2020 statt, als Arthur Melo das Camp Nou für Juventus verließ, während Miralem Pjanic in die entgegen gesetzte Richtung wechselte. Diese Wechsel zeigen die gegenseitige Anziehungskraft und die Rivalität, die zwischen diesen beiden großen europäischen Clubs besteht, wie transfermarkt.de dokumentiert.

Araújos mögliche Abwanderung könnte nicht nur für ihn selbst, sondern auch für beide Clubs weitreichende Konsequenzen haben. Während Barcelona möglicherweise einen weiteren talentierten Spieler verliert, könnte Juventus seine Defensive erheblich verstärken. Es bleibt abzuwarten, wo Araújo letztendlich landen wird, und ob er die Entscheidung treffen kann, die sich auf seine Karriere auswirken wird.

Referenz 1
www.tz.de
Referenz 3
www.transfermarkt.de
Quellen gesamt
Web: 10Social: 173Foren: 58