BayernBremenLeverkusenMünchenWerderWolfsburg

Alonso in der Kritik: Leverkusen verliert wertvolle Punkte im Titelkampf!

Bayer Leverkusen spielt am 9. Februar 2025 0:0 gegen Wolfsburg und verliert wichtige Punkte im Meisterrennen. Trainer Xabi Alonso steht wegen seiner Aufstellung in der Kritik, während der Rückstand auf Bayern auf acht Punkte anwächst. Ein Heimsieg gegen Bayern wird nun als entscheidend erachtet.

Am 9. Februar 2025 spielte Bayer Leverkusen im Bundesliga-Duell gegen den VfL Wolfsburg nur Unentschieden (0:0). Diese Punkteteilung war für Leverkusen besonders schmerzhaft, da sie dadurch zwei wichtige Punkte im Meisterrennen einbüßten, eine Woche vor dem mit Spannung erwarteten Topspiel gegen den FC Bayern München. Der Rückstand auf die Münchener beträgt nun acht Punkte, was die Situation für die Mannschaft von Trainer Xabi Alonso angespannt macht. Der Sportchef Simon Rolfes äußerte, dass Leverkusens Spieler, insbesondere Florian Wirtz, aufgrund der hohen Anzahl an Spielen Pausen benötigen, und Alonso verteidigte seine Personalentscheidungen nach dem vorhergegangenen DFB-Pokal-Spiel, das in die Verlängerung ging.

Kapitän Lukas Hradecky war sich der Bedeutung des nächsten Spiels bewusst und betonte, dass ein Heimsieg gegen Bayern entscheidend sei, um deren Momentum zu stören. Rückblickend auf die letzten Jahre ist bemerkenswert, dass Leverkusen vor einem Jahr noch mit zwei Punkten Vorsprung an der Tabellenspitze lag, was zeigt, wie sich die Kräfteverhältnisse in der Liga nun verändert haben.

Alonsos Rekorde und Herausforderungen

Inmitten der Kritik an der Spielweise und den Wechseln von Alonso gibt es jedoch auch positive Nachrichten. Durch das Unentschieden gegen Wolfsburg erreichte Alonso einen beeindruckenden Rekord: Er hat die längste ungeschlagene Auswärtsserie in der Bundesliga mit 27 Spielen etabliert. Dieser Rekord bedeutet, dass Leverkusen in den letzten 20 Auswärtsspielen ungeschlagen bleibt, was einen neuen Vereinsrekord darstellt. In dieser Saison erzielte die Mannschaft zudem in allen diesen Spielen mindestens ein Tor.

Leverkusen hält aktuell den zweiten Platz mit 46 Punkten, während Bayern München die Liga mit 54 Punkten anführt, nachdem sie Werder Bremen 3:0 besiegten. In der abgelaufenen Saison hatte Leverkusen insgesamt 27 ausgeglichene Auswärtsspiele, die das Team unter dem 42-jährigen spanischen Trainer überraschten. Auch die Schüsse aufs Tor sprachen für Wolfsburg, die in der 74. Minute den Pfosten trafen und die Leverkusener Abwehr mehrfach unter Druck setzten.

Alonsos kurz- und langfristige Erfolge

Xabi Alonso übernahm am 5. Oktober 2022 das Traineramt bei Bayer Leverkusen und hat seitdem bemerkenswerte Erfolge erzielt. Leverkusen wurde in der Saison 2023/24 die erste Mannschaft, die in der Bundesliga-Geschichte eine ganze Saison ohne Niederlage blieb und sich zum ersten Mal den Titel sicherte. Unter Alonsos Leitung gewann das Team zusätzlich den DFB-Pokal und den Supercup 2024.

Die beeindruckende Punkteausbeute von 90 Punkten in der letzten Saison, die nur um einen Punkt hinter Bayern liegt, bekräftigt seine Rolle als einen der erfolgreichsten Trainer in der Bundesliga-Geschichte. In den ersten 100 Pflichtspielen sammelte Alonso 66 Siege und erzielte eine Gewinnquote von 68 Prozent. Diese Erfolge haben dazu geführt, dass er im August 2023 bis 2026 bei Leverkusen verlängerte und dem Verein somit weitere Perspektiven bietet.

Allerdings bleibt abzuwarten, wie sich die aktuelle Situation entwickelt. Die aufkommende Kritik an der Aufstellung und den taktischen Entscheidungen könnte Leverkusen in den nächsten Wochen vor Herausforderungen stellen. Dennoch bleibt die Hoffnung, dass Leistungsträger wie Florian Wirtz und Patrik Schick in der kommenden Partie gegen Bayern München fit sind und ihren Teil zur Wende im Meisterrennen beitragen.

Referenz 1
www.tz.de
Referenz 2
global.espn.com
Referenz 3
www.bundesliga.com
Quellen gesamt
Web: 7Social: 100Foren: 53