DeutschlandReisenSpiel

Bares für Rares: Neuer Händlerraum beeindruckt mit Luxus-Flair!

Am 20. Januar 2025 präsentiert „Bares für Rares“ einen komplett umgestalteten Händlerraum im ZDF. Horst Lichter zeigt die neue Kulisse – ein luxuriöses Loft mit Industriecharme und beeindruckenden Raritäten.

Die ZDF-Sendung „Bares für Rares“ hat sich mit einem neuen Händlerraum einem frischen Look gewidmet. Am 20. Januar 2025 wurde der renovierte Raum erstmals in der 2068. Folge der beliebten Antiquitäten-Show präsentiert, die seit 2013 ein Hit im Nachmittagsprogramm des ZDF ist. Moderator Horst Lichter führte die Händler und Zuschauer durch die beeindruckende neue Kulisse.

Der Händlerraum, der im historischen Walzwerk in Pulheim, Köln, umgestaltet wurde, bietet eine ganz neue Atmosphäre. Mit großen Bogenfenstern, rötlichen Ziegelwänden und einer prächtigen Einrichtung, einschließlich eines drei Meter hohen Kronleuchters, erinnert der Raum an ein luxuriöses Loft mit Industriecharme. Besonders auffällig ist, dass der Händlertisch nun zentral im Raum platziert ist, statt auf einem Podest zu stehen, was eine einladendere Umgebung schafft. Das umliegende Dekor umfasst unter anderem eine dekorative Wendeltreppe, die den Raum weiter aufwertet, wie derwesten.de berichtet.

Die erste Auktion im neuen Ambiente

Im neuen Händlerraum durften die Zuschauer gleich die erste Rarität erleben: Modellautos von Mercedes Benz, die zwischen 1961 und 1962 von „Wiking Modellbau“ gefertigt wurden. Diese Rarität wurde auf einen Wert zwischen 400 und 600 Euro geschätzt. Die Auktion begann jedoch etwas schleppend, was sich änderte, als eine höhere Expertise ins Spiel kam. Das erste Gebot im renovierten Händlerraum wurde schließlich bei 480 Euro von Elke Velten-Tönnies abgegeben, was den Auftakt zu weiteren spannenden Transaktionen im neuen Ambiente markierte.

Einer der Händler, David Suppes, sowie seine Kollegen Daniel Meyer und Jan Čížek waren laut fuldaerzeitung.de von der Neugestaltung des Raumes begeistert. „Bares für Rares“ hat mittlerweile über 2000 Episoden ausgestrahlt und bleibt eine der erfolgreichsten Shows seiner Art im deutschen Fernsehen.

Ein Blick auf die Händler

Einer der bekannten Händler ist Fabian Kahl, der derzeit mit seiner Verlobten in Afrika unterwegs ist und dort Wildtiere fotografiert. Sein Engagement für die Sendung und das internationale Flair seiner Reisen zeigen die Vielfalt, die die Händler mitbringen. Ein weiterer Händler, Anaisio Guedes, ist bekannt für seinen ausgeprägten Geschäftssinn und die Eröffnung einer Kunstgalerie am Hamburger Flughafen, die die erste ihrer Art in Deutschland ist. Anaisio, der aus dem Dschungel des Amazonas stammt, hat sich im europäischen Kunstmarkt etabliert, was seine Vielfalt und Anpassungsfähigkeit unterstreicht, wie auf zdf.de hervorgehoben wird.

Insgesamt spiegelt die Neugestaltung des Händlerraums das fortwährende Wachstum und die Anpassungsfähigkeit von „Bares für Rares“ wider. Die Kombination aus historischer Kulisse und moderner Gestaltung schafft ein ansprechendes Erlebnis für Zuschauer und Händler gleichermaßen.

Referenz 1
www.derwesten.de
Referenz 2
www.fuldaerzeitung.de
Referenz 3
www.zdf.de
Quellen gesamt
Web: 19Social: 195Foren: 40