BäckereiWaldshut-Tiengen

Waldshut-Tiengen: Großes Kanalnetz wird bis Juni saniert!

Die Stadt Waldshut-Tiengen beginnt umfassende Sanierungsarbeiten am Kanalnetz. Betroffen sind insbesondere die Kaiserstraße und Marienstraße. Die Maßnahmen sollen Entwässerungsprobleme langfristig lösen.

Die Stadt Waldshut-Tiengen führt umfassende Sanierungsarbeiten am Kanalnetz durch, um die häufigen Verstopfungen im Abwassersystem zu beheben. Die Maßnahmen betreffen insbesondere den Abschnitt in der Kaiserstraße von Nummer 4 bis 22 sowie die Wallstraße 3 bis 9. Diese Arbeiten sind notwendig geworden, da das bestehende Kanalnetz wiederholt Probleme verursacht hat, die die Entwässerung in der Stadt beeinträchtigen.

Die Sanierung umfasst die Neuverlegung eines Mischwasserkanals in der Marienstraße. Um eine langfristige Lösung für die Entwässerungsproblematik zu schaffen, werden die Arbeiten voraussichtlich noch bis Juni 2025 dauern. Während dieser Zeit muss die Marienstraße für den Kraftfahrzeugverkehr gesperrt werden. Fußgänger und Anlieger können jedoch weiterhin zu ihren Gebäuden gelangen, obwohl dabei möglicherweise Umwege in Kauf genommen werden müssen, wie Süddeutscher Kurier berichtet.

Technische Details zur Sanierung

Die Kanalverlegung in der Marienstraße wird zunächst in offener Bauweise durchgeführt, ehe es zur Erneuerung in den Innenhöfen kommt. Anwohner wurden bereits über die bevorstehenden Baumaßnahmen in Kenntnis gesetzt. Der Sanierungsplan sieht auch vor, einen Teil des bestehenden Kanals zu erneuern und die Fließrichtung ab Kaiserstraße 16 hin zur Bäckerei Gamp anzupassen. Zwischen der Kaiserstraße 4 und der Marienstraße 1 wird eine Durchleitung eingerichtet, um den Anschluss an das öffentliche Kanalnetz zu ermöglichen.

Dank dieser Maßnahmen wird eine verbesserte Wasserhaltung gewährleistet, die verhindern soll, dass es zu Rückstauproblemen kommt. Darüber hinaus werden die Anwohner daran erinnert, ihre Mülltonnen oder Müllsäcke zur nächstgelegenen, anfahrbaren Einmündung zu bringen, um eine reibungslose Abfuhr zu ermöglichen.

Unterstützung bei Rohrproblemen

In Waldshut-Tiengen steht den Bürgern zusätzliche Unterstützung zur Verfügung, falls Probleme mit den Rohrsystemen auftreten. Firmen wie Rohrreinigung Hartmut bieten Notfallhilfe sowie vorbeugende Inspektionen an, um mögliche Schäden, Risse und Verkalkungen im Rohrsystem frühzeitig zu erkennen. Modernste Geräte kommen dabei zum Einsatz, wie beispielsweise eine TV-Inspektion, um Rohrabschnitte gründlich zu überprüfen. Bei festgestellten Defekten können anschließend Reparaturen erfolgen.

Zusätzlich wird auch eine umfassende Kanalreinigung angeboten. Hausbesitzer sollten wissen, dass sie gesetzlich verpflichtet sind, ihre Abwasserkanäle und Abflüsse zu warten, um Ablagerungen von Materialien wie Papier, Fett und Kalk vorzubeugen.

Kostenübernahme und Serviceangebot

In der Regel sind Vermieter dafür verantwortlich, die Kosten für die Rohrreinigung zu übernehmen. Ausnahmen bestehen jedoch, wenn der Mieter die Verstopfung durch unsachgemäßen Gebrauch verursacht hat. Mietverträge können zudem unterschiedliche Regelungen enthalten. Zudem bieten Unternehmen wie Renos Kanaltechnik einen 24/7-Service an, der darauf abzielt, am selben Tag des Anrufs Eingriffe vorzunehmen, um den betroffenen Bewohnern schnellstmöglich zu helfen.

So können die zuständigen Techniker gewährleisten, dass die Räumlichkeiten nach Abschluss ihrer Arbeiten sauber hinterlassen werden. Dies ist besonders wichtig, um für die Anwohner den geringstmöglichen Unmut während der Sanierungsarbeiten zu gewährleisten.

Referenz 1
www.suedkurier.de
Referenz 2
www.rohrreinigung-hartmut.de
Referenz 3
renos-kanaltechnik.de
Quellen gesamt
Web: 12Social: 130Foren: 60