AlbbruckBad BellingenBinzenEfringen-KirchenEichselErzingenEschbachJestettenSchwarzStettenWaldshut

Hochrhein Fußball: SV Jestetten holt Star-Spieler für den Klassenerhalt!

Am 8. Februar 2025 verstärkt der SV Jestetten seine Mannschaft mit sechs neuen Spielern zur Rückrunde. Erfahren Sie alles über die Transfers und Trainerwechsel im Fußballbezirk Hochrhein.

Am 8. Februar 2025 berichten zahlreiche Quellen von bemerkenswerten Entwicklungen im Amateurfußball der Region Hochrhein. Die Transfers und Veränderungen in den Trainerpositionen zeigen, dass die Vereine aktiv an ihrer Kaderplanung arbeiten, vor allem in Anbetracht des drohenden Abstiegskampfes in der Bezirksliga.

Der SV Jestetten hat sich geschlossen auf die Rückrunde vorbereitet und verpflichtet gleich sechs neue Spieler, um den Abstieg aus der Bezirksliga abzuwenden. Unter diesen Verpflichtungen ist die Rückkehr von Stefano Fornino (28), der nach einem Jahr in der „Zweiten“ wieder zum Verein stößt. Auch Miguel Angelo Ramiro Moura kehrt vom FC Thayngen/CH zurück und verstärkt das Team in der entscheidenden Phase der Saison. Diese Maßnahmen kommen nicht von ungefähr, denn der Verein ist sich der Herausforderungen bewusst, die die kommenden Spiele mit sich bringen.

Trainerwechsel und Kaderveränderungen

Der 7. Februar brachte einen weiteren bedeutenden Umbruch mit der Bekanntgabe von Michael Hägele (58) als neuem Teil des Trainer-Duos beim SV Albbruck zur nächsten Saison. Hägele ersetzt Hannes Rüther, dessen Rücktritt beim Verein für Aufsehen sorgte.

Zusätzlich zu den Wechseln beim SV Jestetten und SV Albbruck sind auch bei anderen Vereinen umfassende Veränderungen zu verzeichnen. So wechselte Patrick Almeida Azevedo (24) als Feldspieler zum TuS Stetten, nachdem er zuvor beim SV Eschbach und als Torwart beim VfB Waldshut tätig war. Der VfB Waldshut selbst ist gut aufgestellt und hat zur Rückrunde sechs neue Spieler verpflichtet, darunter Patrik Braun (27), Serkan Korkut und Peter Booz.

Aktuelle Entwicklungen im Bezirk Hochrhein

Am 19. Januar meldete der VfR Bad Bellingen die Verpflichtung von fünf neuen Spielern, inklusive Andreas Rügert (31) vom TuS Efringen-Kirchen. Auch die Trainerlandschaft hatte im Januar einige Änderungen mit Manuel Schwarz (38), der ab Juli den TuS Binzen trainieren wird. Schwarz wechselt vom SV Eichsel und bringt viel Erfahrung mit.

Die Rückkehr von Luca Schäfer (20) zum SV Rheintal, nachdem er zuvor zum VfB Waldshut gewechselt war, zeigt, wie dynamisch der Transfermarkt in dieser Region ist. Unter den Wechseln ist auch Pa-Ousman Grether (25), der vom FC Neuenburg zum TuS Stetten wechselt, sowie Lukasz Wojtyna (31), der vom FC Geißlingen zum FC Erzingen zurückkehrt. Diese Spieler werden entscheidend sein für das Engagement ihrer neuen Teams in der laufenden Saison.

Nachfolgend sind einige der jüngsten Transfers aufgeführt:

Datum Spieler Vom Zu
8. Februar Stefano Fornino „Zweite“ SV Jestetten
8. Februar Miguel Angelo Ramiro Moura FC Thayngen/CH SV Jestetten
7. Februar Michael Hägele SV Albbruck (Trainer)
4. Februar Patrick Almeida Azevedo SV Eschbach/VfB Waldshut TuS Stetten
28. Januar Patrik Braun VfB Waldshut
19. Januar Andreas Rügert TuS Efringen-Kirchen VfR Bad Bellingen

Die Region Hochrhein bleibt somit ein intensives Pflaster für Fußballtransfers und -veränderungen, und es bleibt abzuwarten, welche weiteren Ereignisse die Rückrunde noch bereithält. Während Vereine wie Südkurier und Kicker die neuesten Entwicklungen verfolgen, zeigen diese Aktivitäten das hohe Engagement der Clubs, um ihre Ziele in dieser wettbewerbsintensiven Liga zu erreichen. Auch Südkurier bleibt am Puls der neuesten Trends und informiert die Fans über alle Wechsel.

Referenz 1
www.suedkurier.de
Referenz 2
www.kicker.de
Referenz 3
www.suedkurier.de
Quellen gesamt
Web: 8Social: 35Foren: 6