Baden-WürttembergLangenVeranstaltungWaiblingen

Volle Gläser und gute Laune: Pop-Up-Weinbar in Waiblingen eröffnet!

Am Sonntag, den 6. April 2025, eröffnete die Pop-Up-Weinbar des Bioweinguts Häußermann in Waiblingen. Genießen Sie biologisch-dynamische Weine in gemütlichem Ambiente – geöffnet bis Juli, von Donnerstag bis Samstag.

Am Sonntag, dem 6. April 2025, wurde die Pop-Up-Weinbar des Bioweinguts Häußermann in der Langen Straße 44 in Waiblingen feierlich eröffnet. Diese Veranstaltung zog reges Treiben und zahlreiche neugierige Besucher an. Die Weinbar ist für eine Dauer von drei Monaten geöffnet, in der Zeit können Besucher die erlesenen Weine des Weinguts genießen.

Das Weingut Häußermann ist bekannt für seine Spezialisierung auf den biologischen Weinbau. Die Weinberge des Guts werden biologisch-dynamisch bewirtschaftet, was bedeutet, dass hier Wert auf eine nachhaltige und naturgerechte Produktionsweise gelegt wird. Die Trauben gedeihen an sonnigen Hängen entlang des Remstals, wodurch eine hohe Qualität der Weine gewährleistet ist. Das Weingut gehört zu den wenigen, die dem deutschen Demeter-Verband angehören und darf somit das Demeter-Markenzeichen für zertifizierte Bio-Qualität verwenden.

Öffnungszeiten und Angebote

Die Pop-Up-Weinbar hat von Donnerstag bis Samstag geöffnet, jeweils von 11:00 bis 21:00 Uhr. Hier haben Besucher die Möglichkeit, in einem gemütlichen Altstadt-Ambiente zu verweilen und bei einem Glas Wein zu entspannen. Neben der Verkostung werden die Weine auch zum Verkauf angeboten, was den Gästen die Möglichkeit gibt, die feinen Bioweine direkt vor Ort zu erwerben.

Die Eröffnung dieser neuen Weinbar fällt in eine Zeit, in der im Weinsüden zahlreiche Pop-Up-Events geplant sind. Jungwinzerinnen und Jungwinzer aus Baden-Württemberg veranstalten von Mai bis August 2025 verschiedene Weinverkostungen und kulinarische Veranstaltungen. Diese Events finden in malerischen Weinbergen statt und bieten die Gelegenheit, regionale Spezialitäten zu genießen, was für zusätzliches Interesse sorgt.

Ein Blick in die Zukunft

Das Konzept der Pop-Up-Weinbars wurde bereits 2018 in Zusammenarbeit mit Jungwinzervereinigungen und anderen Partnern entwickelt. Die anstehenden Termine 2025 sind bereits festgelegt, und die Veranstaltungen versprechen, ein Highlight im Veranstaltungskalender für Weinliebhaber zu werden. Details zu weiteren Pop-Up-Events und deren spezifischen Terminen können auf den Webseiten der jeweiligen Weingüter und auf Plattformen wie bw.tourismusnetzwerk.info eingesehen werden.

Insgesamt bietet die Eröffnung der Pop-Up-Weinbar in Waiblingen nicht nur eine attraktive Möglichkeit für lokale Genusssuchende, sondern spielt auch eine Rolle in der Förderung des biologischen Weinbaus in der Region. Solche Initiativen sind wichtig, um das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken im Weinbau zu stärken und eine breitere Öffentlichkeit für die vielfältigen Weinspezialitäten aus der Region zu begeistern. Für Weinliebhaber ist dies eine hervorragende Gelegenheit, erstklassige Produkte in entspannter Atmosphäre kennenzulernen.

Referenz 1
www.zvw.de
Referenz 2
www.waiblingen.de
Referenz 3
bw.tourismusnetzwerk.info
Quellen gesamt
Web: 5Social: 159Foren: 84